Die französische Nummer 1 der Produzenten für Social Games auf Facebook
und mobile Geräten treibt seine Internationalisierung nach der erfolgreichen
Neueröffnung der spanischen Niederlassung in Madrid weiter voran und ernennt Lars Smidt
zum Country Manager für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Polen und
Skandinavien.
Kobojo [http://www.kobojo.com ], der grösste Softwareproduzent in
Frankreich und damit einer der europäischen Marktführer im Bereich
des Social Gaming für Facebook und mobile Geräte freut sich, die
Eröffnung seiner deutschen Niederlassung in Berlin bekanntgeben zu
dürfenNach der erfolgreichen Eröffnung der spanischen Niederlassung
in Madrid wächst Kobojo stetig weiter und implementiert seine
Strategie der Hyperlokalisierung.
„Nach seinem Eintritt in den französischen und spanischsprachigen
Markt möchte Kobojo nun seine lokalisierten Games und Features auch
auf den deutschsprachigen Raum, in Polen, in den Niederlanden und
Skandinavien ausweiten. Deutschland ist ohne Zweifel einer der
wichtigsten Märkte für Online-Games in Europa und bietet Kobojo
einzigartige Möglichkeiten. Das neue lokale Team beherrscht nicht nur
die Sprachen dieser Länder, sondern ist auch mit den weiteren
kulturspezifischen Besonderheiten vertraut, so dass wir voll und ganz
auf die Bedürfnisse der Spieler eingehen und ihr Spielerlebnis
optimieren können.“ erklärt Vincent Vergonjeanne, Vizepräsident des
Bereichs Strategie und Produkte von Kobojo
„Kobojo Deutschland verfolgt in erster Linie das Ziel, seine
Games im Laufe der nächsten Monate für die oben genannten Länder zu
lokalisieren. Wir möchten eine grosse Nähe zu den Spielern in diesen
Ländern schaffen, insbesondere auf dem starken deutschen
Games-Markt.“ so Lars Smidt, Country Manager von Kobojo Deutschland.
Deutschland nimmt in der Facebook-Länderstatistik Platz 10 ein
und steht in puncto Social-Games-Umsatz auf Platz 1 in Europa: Es
wird ein Umsatz von 250 Mio. US-Dollar erwartet (173 Mio. US-Dollar
im Jahr 2011) und alles deutet auf weiter steigende Marktchancen hin.
Mit monatlich Millionen aktiven Usern, von denen bereits vor der
Lokalisierung schon Tausende aus dem deutschsprachigen Raum sind,
plant Kobojo, die Zahl seiner lokalisierten Missionen und User
signifikant zu steigern.
Lars Smidt hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität in
Münster BWL studiert und begann im Jahr 1997 seine Laufbahn im
Otto-Konzern. 2008 wurde er Head of Online-Marketing bei Metaversum.
Im Jahr 2010 wurde er Head of Performance Marketing des erfolgreichen
deutschen Gaming-Unternehmens Bigpoint.
Mit seinem Erfahrungsschatz von 14 Jahren im Bereich Marketing
trat er im Oktober 2011 als Country Manager für Deutschland,
Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Polen und Skandinavien dem
Kobojo-Team bei.
Über Kobojo
Kobojo entwickelt und produziert bereits seit 2008 innovative
Games und Anwendungen. Als Softwareproduzent verschiedenster
erfolgreicher Projekte, wie z. B. die Games-Plattform „GooBox“ oder
die Anwendung „PyramidVille“, [http://www.kobojo.com ] verfolgt
Kobojo mit seinen Games das Ziel, Unterhaltung für alle Altersklassen
und Interessen auf verschiedenen Systemen von Facebook bis hin zu
mobilen Geräten zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.kobojo.com/.
Pressekontakte:
Anthony Courtat – +33(0)1-42-22-97-42 – anthony@balloupr.com
Aurélien Sohet – +33(0)1-42-22-31-22 – aurelien@balloupr.com
Pressekontakt:
.
Weitere Informationen unter:
http://