Kodak stellt
zwei neue Softwareprodukte vor, die in Büros mit
Microsoft(R)-SharePoint-Umgebung die Weitergabe, Ansicht, Bearbeitung
und -Suche von Dokumenten optimieren sowie die Vorteile von
SharePoint jetzt auch für Papierdokumente ermöglichen.
KODAK Document Viewer Software
(http://www.kodak.com/go/sharepoint) und KODAK Scan and View Software
(http://www.kodak.com/go/sharepoint) ermöglichen Unternehmen und
Organisationen die Nutzung von Papierdokumenten, um bestimmte
Arbeitsabläufe anzustossen, bestehende Prozesse zu beschleunigen und
im Geschäftsbetrieb zusätzlichen Wert zu schaffen. Mithilfe
webbasierter Softwareprogramme können Dokumente innerhalb von
SharePoint-Umgebungen einfach gefunden, geprüft, verglichen,
kommentiert und gescannt werden. Unternehmen sind jetzt in der Lage,
dokumentenbasierte Arbeitsabläufe wie Rechnungsbearbeitung,
Vertragsmanagement oder Einarbeitung neuer Mitarbeiter besser zu
steuern.
„Die Nutzung von SharePoint nimmt eindeutig zu. Bisher wurden
schätzungsweise 100.000 Server installiert und 200 Millionen
Client-Access-Lizenzen ausgestellt. Dennoch suchen viele Unternehmen
noch nach den Tools für Organisationsstruktur und Management, die zur
vollen Ausnutzung dieses leistungsstarken Systems notwendig sind“,
erklärte Tim Mortenson, Worldwide Business Director, Software,
Document Imaging, Kodak Business Solutions and Services Group. „Die
neuen Softwarelösungen von Kodak ermöglichen Benutzern, Dokumente und
Metadaten, die aus beliebigen Quellen – einschliesslich
Papierdokumenten, Dateien und Akten – in SharePoint geladen wurden,
noch leichter zu finden, einzusehen und zu bearbeiten.“
KODAK Document Viewer umfasst eine direkt in SharePoint
verankerte Inline-Vorschaufunktion für Dokumente. Eine visuelle
Suchfunktion ermöglicht vollständige Dokumentvorschauen innerhalb der
SharePoint-Suchergebnisse. Die Document Viewer Software kann
Dokumentvorschauen entweder als Thumbnail oder im Ganzseitenformat
anzeigen. Benutzer können die Ansicht vergrössern bzw. verkleinern,
oder der Bildschirmgrösse anpassen. Dokumentvorschauen können
besonders schnell angezeigt werden, da Document Viewer nicht auf die
Übertragung des gesamten Dokuments warten muss. Darüber hinaus ist
die Software mit mehr als 300 Dateitypen kompatibel. Benutzer können
praktisch jede in SharePoint gespeicherte Datei einsehen, auch wenn
die mit der Datei assoziierte Anwendung nicht auf dem Computer oder
der Workstation des Benutzers installiert ist.
KODAK Scan and View unterstützt Dokumentenscanning und
Bildoptimierung direkt in SharePoint. Die integrierte
Dokumenterfassungsfunktion macht diese Software zu einer idealen
Lösung für das Scannen direkt in SharePoint und kann zusammen mit
Kodak Dokumentenscannern genutzt werden, so beispielsweise dem KODAK
SCANMATE i1120 Scanner ( http://graphics.kodak.com/docimaging/US/en/P
roducts/Document_Scanners/Desktop/SCANMATE_i1120_Scanner/index.htm)
oder dem KODAK i2400 Scanner (http://graphics.kodak.com/DocImaging/US
/en/Products/Document_Scanners/Desktop/i2400_Scanner/index.htm).
Ausserdem unterstützt die Software TWAIN-kompatible Erfassungsgeräte.
Ebenso wichtig sind die durch KODAK Scan and View erweiterten
Vorschau- und Suchfähigkeiten der Document Viewer Software. Mehrere
zusätzliche Funktionen sind verfügbar, die nahtlos in SharePoint
laufen. Eine erweiterte Suchfunktion ermöglicht Benutzern, nach
bestimmten Dokument-Metadaten zu suchen und präzise Suchergebnisse
angezeigt zu bekommen. Die Software bietet Tools, die Benutzern das
Kommentieren, Abstempeln und Hervorheben bestimmter Dokumente
ermöglichen und damit Zusammenarbeit und Geschäftsabläufe verbessern.
Die Scan and View Software vereinfacht zeitaufwendige
Dateiumformatierungen. Mithilfe von Single-Click-Tools können Seiten
umgruppiert oder entfernt und Dokumente geteilt oder zusammengefügt
werden. Benutzer können Dokumente in SharePoint-Umgebungen mit Tools
wie Randentfernung, Seitenbegradigung und Bildsäuberung bearbeiten
und optimieren.
KODAK Document Viewer und die Scan and View Software unterstützen
strategische Geschäfts- und IT-Prioritäten. Über Document Viewer oder
Scan and View genutzte Dokumente verbleiben in den
SharePoint-Umgebungen. Damit ist ein einheitlicher und
ununterbrochener Audit Trail für papierbasierte Dokumente gegeben. Um
die Netzwerkbandbreite minimal zu beeinträchtigen, läuft die
Dokumentvorschaufunktion vollständig in einem Webbrowser. Das
Herunterladen grosser Dateien erübrigt sich. Systemspeicher werden
entlastet, da keine zusätzlichen Programme und Anwendungen gebraucht
werden. Ausserdem vereinfacht die serverbasierte Installation
IT-Abläufe und -Wartungen.
Die neuen KODAK Document Viewer und Scan and View
Softwarelösungen sind eine ideale Ergänzung zur KODAK Capture Pro
Software ( http://graphics.kodak.com/DocImaging/US/en/Products/Softwa
re/Document_Scanning_Software/Capture_Pro_Software/index.htm), deren
Funktionen weit über direktes Scanning hinausgehen und automatisierte
Metadatenerfassung ermöglichen. Capture Pro Software ist für nahtlose
Funktionalität sowohl in SharePoint 2007 als auch 2010 konzipiert.
(Aufgrund der Länge der oben angegebenen URLs ist es
gegebenenfalls notwendig, die Hyperlinks zu kopieren und in die
Adresszeile Ihres Browsers einzufügen. Falls nötig, entfernen Sie
bitte die Leerzeichen in sämtlichen URLs, soweit vorhanden.)
„Die neuen Softwareprogramme stellen eine wichtige Entwicklung
für das Document-Imaging-Angebot von Kodak dar, ebenso wie für unsere
Partner und Kunden“, sagt Tony Barbeau, General Manager, Document
Imaging, Kodak Business Solutions and Services Group. „Diese
Softwareprodukte demonstrieren unsere Absicht und Fähigkeit,
Verbesserungen spezifisch für IT- und Servicesysteme wie SharePoint
zu realisieren. Wir ermöglichen Unternehmen eine erweiterte Nutzung
von Bildern und Informationen und damit letztendlich eine
Prozessoptimierung, Förderung des Geschäftswachstums und höhere
Gewinne.“
Die KODAK Document Viewer Software und KODAK Scan and View
Software sind ab Mai 2011 erhältlich. Die Verfügbarkeit ist je nach
geografischem Standort unterschiedlich. Weitere Informationen zur
KODAK Document Viewer Software und KODAK Scan and View Software
finden Sie unter http://www.kodak.com/go/sharepoint.
Unterstützung für KODAK-Produkte ist von KODAK Service und
Support erhältlich. Der Supportservice besteht aus mehr als 3.000
Fachkräften und wird in über 120 Ländern angeboten. KODAK Service und
Support ist ein führender herstellerunabhängiger Anbieter
integrierter Dienstleistungen. Das Serviceangebot umfasst Beratung,
Installation, Wartung und Support für Druck, Grafikkommunikation,
Document Imaging, Datenspeicherung und Einzelhandel. KODAK Service
and Support Fachkräfte sind hochqualifiziert und bieten
Dienstleistungen an, die Kostenkontrolle vereinfachen, Produktivität
steigern und Geschäftsrisiken minimieren.
Über Kodak
Mit Document-Imaging-Produkten von Kodak können Kunden wertvolle
Informationen aus elektronischen und Papierdokumenten erfassen und
nutzen. Unsere Document-Imaging-Lösungen umfassen preisgekrönte
Scanner und Erfassungssoftware ebenso wie branchenführenden Service
und Support. Ob Kleinbüro oder globale Organisation, Kodak hat die
richtige Lösung, um die für Ihr Geschäft notwendigen Informationen zu
erfassen.
Weitere Informationen zu der KODAK Document Viewer Software und
der KODAK Scan and View Software finden Sie unter
http://www.kodak.com/go/sharepoint.
(Microsoft und SharePoint sind Marken der Microsoft Corp.)
(Kodak ist eine Marke der Eastman Kodak Company.)
2011
Pressekontakt:
Medienkontakte: Jack Kasperski, Kodak,
+1-585-724-5130,Jack.Kasperski@kodak.com; Shannon Lappin, Eric Mower
and Associates,+1-585-389-1868, KodakPR@mower.com