Kölner Stadt-Anzeiger: Forsa-Umfrage: Rot-Grün in NRW mit deutlicher Mehrheit

Köln. Die rot-grüne Landesregierung kann in
Nordrhein-Westfalen ihre Machtbasis behaupten. In einer Umfrage des
Forsa-Instituts im Auftrag des „Kölner Stadt-Anzeiger“
(Dienstag-Ausgabe) sagten 39 Prozent der Befragten, dass sie bei
einer Landtagswahl für die SPD stimmen würden. Der Wert ist fast
deckungsgleich mit dem NRW-Wahlergebnis von 2012, damals erhielt sie
39,1 Prozent. Für die Grünen würden zehn Prozent stimmen (2012: 11,3
Prozent). Die CDU würde 32 Prozent erhalten und sich damit leicht
verbessern (2012: 26,3 Prozent). Zittern müsste die FDP, die auf
fünf Prozent kommen würde. Die Piraten würden mit drei Prozent nicht
mehr in den Landtag einziehen. Auch die AfD, die nur auf vier
Prozent käme, wäre ebenso nicht vertreten wie die Linke (4). Die SPD
verdankt ihre stabilen Werte vor allem der Beliebtheit von
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149