Kölner Stadt-Anzeiger: Germanwings will in Köln/Bonn Strecken von Air Berlin übernehmen – Neuer Airbus

Köln. Die Discount-Fluglinie Germanwings will in die
Lücke stoßen, die sich durch den Teil-Rückzug des Konkurrenten Air
Berlin am Flughafen Köln/Bonn aufgetan hat. Germanwings-Chef Thomas
Winkelmann sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagausgabe), die
Fluglinie wolle mehrere Strecken anbieten, die bisher vor allem von
Air Berlin bedient wurden. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir
zwei Strecken nach Marokko, also nach Nador und Tanger, sowie die
Verbindungen nach Tunis und nach Neapel und Palermo ins
Germanwings-Streckennetz aufnehmen, die Lücke dort also schließen“,
sagte Winkelmann. Er glaube, „dass man mit diesen Strecken Geld
verdienen kann.“ Im Zuge des Ausbaus der Verbindungen wächst auch die
Flotte. „Zu Jahresbeginn wollen wir ein neues Flugzeug in Köln/Bonn
stationieren“, sagte Winkelmann. Damit wären dann 16 Airbus vom Typ
A319 in Köln/Bonn zuhause.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de