Köln. Eine knappe Mehrheit der Kölner ist für die
Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Dies ergab eine Umfrage
des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Insgesamt 49 Prozent der 1008 Befragten
sind dafür, die Münzen aus dem Verkehr zu ziehen, weitere 46 Prozent
sind dagegen und fünf Prozent enthalten sich. Wobei es deutliche
Unterschiede zwischen Frauen und Männer gibt. Während nur 40 Prozent
der Frauen für eine Abschaffung sind, stimmten 58 Prozent der Männer
dafür. Nach Angaben der EU-Kommission sind die Münzen seit Jahren ein
Verlustgeschäft. Die Kosten der kupfernen Geldstücke würde deren
Nennwert um rund 1,4 Milliarden Euro übersteigen. In Deutschland wird
nach Angaben der Bundesbank aber kein Minus mit den Münzen erzielt.
Die Umfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ haben die Kölner
Marktforschungsunternehmen Quovadis, respondi, Skopos und Yougov mit
Unterstützung der Telekom durchgeführt.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Weitere Informationen unter:
http://