Kölner Stadt-Anzeiger: Putsch der FDP-Landesverbände: Rösler soll Westerwelle als Vorsitzender ablösen

Köln. Gesundheitsminister Philipp Rösler soll neuer
FDP-Vorsitzender werden. Darauf haben sich nach Informationen des
„Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagsausgabe) die wichtigsten
Landesverbände der Liberalen in einer telefonischen Absprache
geeinigt. Wie es in Führungskreisen von Partei und Bundestagsfraktion
heißt, soll das Parteipräsidium diese Entscheidung am Montag
offiziell fassen. Parteichef Guido Westerwelle werde nach seiner
Asienreise an der Sitzung teilnehmen. Wenn er nicht von sich aus auf
sein Amt verzichte, werde man ihn damit konfrontieren, dass er auf
dem Parteitag nicht mehr mit einer Mehrheit rechnen könne. Der
ebenfalls als Kandidat für den Vorsitz gehandelte Generalsekretär
Christian Lindner soll auf seinem Posten bleiben. Nach Angaben des
„Stadt-Anzeiger“ war er wegen seines Vorpreschens für einen
Atomausstieg auf dem wirtschaftsliberal gesinnten Flügel der Partei
nicht mehr durchsetzbar. Rösler, der lange gezögert habe, habe sich
dem Druck aus den Landesverbänden schließlich geschlagen gegeben.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de