KÖTTER Security stellt kurzfristigüber 500 neue Mitarbeiter ein

(DGAP-Media / 28.10.2013 / 09:22)

Allein in Nordrhein-Westfalen sind aktuell fast 400 Stellen zu besetzen /
Auch in Nord- und Süddeutschland werden zusätzliche Beschäftigte gesucht

Essen/Düsseldorf (28. Oktober 2013). Die KÖTTER Security-Gruppe stellt
kurzfristig
allein in Nordrhein-Westfalen (NRW) fast 400 neue Mitarbeiter/-innen in
Voll- und Teilzeit ein. Darüber hinaus sucht der zweitgrößte
Sicherheitsdienstleister Deutschlands in Nord- und Süddeutschland insgesamt
weitere rund 150 Beschäftigte. Dabei bietet das Familienunternehmen?neben
Angeboten für bereits ausgebildetes Personal?ausdrücklich auch die
Möglichkeit, Bewerber für die jeweilige Stelle zu qualifizieren. Die Aus-
und Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit der eigenen Akademie.

–Gerade vor dem Hintergrund des weiter wachsenden Wettbewerbsdrucks im
Dienstleistungssektor freuen wir uns besondersüber diese vielfältigen
Stellenangebote, die aus Neuaufträgen und Bestandsprojekten resultieren–,
sagt Friedrich P. Kötter, Geschäftsführer von KÖTTER Security, Düsseldorf.
–Dabei wird die Besetzung für uns als personalorientierte
Dienstleistungsgruppe angesichts des fortschreitenden Fachkräftemangels zu
einer immer größeren Herausforderung.–

In NRW sucht KÖTTER Security vor allem Personal für die Standorte Aachen,
Bielefeld, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln und Wuppertal.
Personalbedarf verzeichnet
das größte familiengeführte Sicherheitsunternehmen Deutschlands zudem in
Nord- und Süddeutschland. Dort werden zusätzliche Beschäftigte speziell in
Bremen, Bremerhaven und
Hamburg bzw. Frankfurt/Main, München und Stuttgart eingestellt.

VON SICHERUNGSKRÄFTEN IMÖPV BIS ZU EMPFANGSDIENSTEN

Das Stellenspektrum reicht von Sicherungskräften (m/w) für den Sicherheits-
und Ordnungsdienst imÖffentlichen Personenverkehr (ÖPV)über qualifizierte
Objekt- und Werkschutzaufgaben, Empfangs- und Pfortendienste sowie Revier-
und Interventionsfahrer bis zu Luftsicherheitsassistenten und
Luftsicherheitskontrollkräfte für die Tätigkeit an Flughäfen. Für den
Bereich Sicherheitstechnik werden darüber hinaus Techniker sowie
Vertriebsmitarbeiter gesucht.

Bewerber sollten möglichstüber die IHK-Unterweisung nach§34a
Gewerbeordnung, die durch die Industrie- und Handelskammer erfolgt, oder
die Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe verfügen. Die Vorbereitung
auf die Sachkundeprüfung bei der IHK kann in Kooperation mit der KÖTTER
Akademie erfolgen, die entsprechende Angebote bereithält.
Zusatzausbildungen (geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft, IHK-geprüfte
Werkschutzfachkraft etc.) sind von Vorteil. Absolute Zuverlässigkeit, ein
gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen, ein einwandfreies
Führungszeugnis und ein Führerschein der Klasse B (früher –Klasse 3–)
runden das Profil ab. Zudem sollte die Bereitschaft zur Wechselschicht
bestehen. Für die Empfangsdienste sind in Teilbereichen
Fremdsprachenkenntnisse gefragt. Die Bereiche der Flughafensicherheit und
der Sicherheitstechnik erfordern ebenfalls entsprechende
Zusatzqualifikationen.

Kontakt/Informationen:

EineÜbersichtüber die Stellenangebote gibt es unter
www.koetter.de/karriere.

Interessierte können eine E-Mail an bewerbung@koetter.de schreiben oder
unter der Rufnummer 0201/2788-372 Kontakt aufnehmen.

Das Unternehmen

Die KÖTTER Unternehmensgruppe geht aus einem vor mehr als 75 Jahren
gegründeten Sicherheitsunternehmen hervor. Die Geschäftsfelder erstrecken
sich von personeller Sicherheit und Sicherheitstechniküber Reinigungs- und
Personaldienstleistungen bis zum Gebäudemanagement. Ob Einzeldienste oder
Serviceleistungen als komplexe Systemlösungen für Kunden erbracht werden:
KÖTTER Services steht für Dienstleistungsqualität. Der Systemdienstleister
ist mit mehr als 90 Niederlassungen anüber
50 Standorten in Deutschland vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2012 mit
seinen bundesweit
15.300 Mitarbeitern einen Gruppenumsatz von 380 Millionen EUR. Weitere
Informationen finden Sie unter: www.koetter.de

Kontakt:

KÖTTER GmbH&Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Carsten Gronwald

Pressesprecher

Wilhelm-Beckmann-Straße 7

45307 Essen

Tel.: (0201) 2788-126

Carsten.Gronwald@koetter.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: KÖTTER GmbH&Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
Schlagwort(e): Unternehmen

28.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

236419 28.10.2013