Komax Holding AG /
Komax Holding AG: Informationen zur ordentlichen Generalversammlung 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die Aktionäre der Komax Holding AG genehmigten an der ordentlichen
Generalversammlung vom 8. Mai 2015 in Luzern den Jahresbericht, die
Jahresrechnung der Komax Holding AG sowie die Konzernrechnung für das
Geschäftsjahr 2014. Sie folgten im Weiteren dem Antrag des Verwaltungsrats, für
2014 eine Dividende von CHF 2.50 sowie eine Ausschüttung aus Reserven aus
Kapitaleinlagen von CHF 2.50 je Aktie zu zahlen. Ex-Datum ist der 12. Mai 2015,
das Zahlungsdatum der 15. Mai 2015.
Die Aktionäre erteilten den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der
Gruppenleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2014 Entlastung. Die sich für
eine weitere Amtsperiode von einem Jahr zur Verfügung stellenden Verwaltungsräte
wurden wiedergewählt. Hans Caspar von der Crone stellte sich nicht zur
Wiederwahl. Leo Steiner stand für die Wiederwahl als Präsident nicht mehr zur
Verfügung. Die Generalversammlung wählte Beat Kälin als neues Mitglied und
Präsident des Verwaltungsrats. In den Vergütungsausschuss wurden Daniel Hirschi,
Beat Kälin und Roland Siegwart ernannt.
Thomas Tschümperlin wurde als unabhängiger Stimmrechtsvertreter wiedergewählt.
Die Aktionäre bestätigten ausserdem PricewaterhouseCoopers AG (PwC), Basel, als
Revisionsstelle für eine weitere Amtsperiode.
An der Generalversammlung 2014 stimmten die Aktionäre Statutenänderungen zu, die
aufgrund der neuen Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten
Unternehmen (VegüV) zur Abstimmung standen. Auf dieser Basis hatte die
Generalversammlung 2015 zum ersten Mal über Anträge zum maximalen Gesamtbetrag
der Vergütungen für die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung
für das Geschäftsjahr 2016 zu befinden. Die Generalversammlung folgte den
Vorschlägen des Verwaltungsrats und stimmte den beiden Traktanden zu.
Darüber hinaus folgten die Aktionäre dem Verwaltungsrat und lehnten den Antrag
der zCapital AG, Zug, ab, welcher die Abschaffung der Eintragungs- und
Stimmrechtsbeschränkung von je 5% zum Ziel hatte.
Weitere Auskünfte erteilt:
Marco Knuchel Tel. +41 41 455 06 16
Head Investor Relations/Corporate Communications   Fax +41 41 450 10 24
www.komaxgroup.com marco.knuchel@komaxgroup.com
Die Komax Gruppe ist ein global tätiges Technologieunternehmen, welches sich auf
Märkte im Bereich der Automatisierung konzentriert. Als führende Herstellerin
innovativer und qualitativ hochstehender Lösungen für die Kabelverarbeitung
sowie für Anlagen zur Montage von Instrumenten für die Selbstmedikation
unterstützt Komax wirtschaftliche und sichere Fertigungsabläufe insbesondere bei
Automobilzulieferern und Pharmaunternehmen. Die Komax Gruppe beschäftigt
weltweit rund 1 500 Mitarbeitende und bietet über Tochtergesellschaften und
unabhängige Vertretungen Verkaufs- und Serviceunterstützung in rund 60 Ländern.
Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/100418/R/1920311/687887.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Komax Holding AG via GlobeNewswire
[HUG#1920311]