Vier von fünf Unternehmen halten es für
wahrscheinlich, dass sie innerhalb von sechs bis zwölf Monaten eine
Kommunikationskrise erleben werden. Trotzdem herrscht in vielen
Firmen große Unsicherheit, wie sie mit solchen Krisen umgehen
sollten. Es werden nur wenig Vorkehrungen getroffen. Doch gerade eine
gute Vorbereitung in ruhigen Zeiten ist entscheidend für die
kommunikative Bewältigung einer Krise. Das zeigt das neue Buch
„Vordenker in der Krisenkommunikation. Die 10 entscheidenden
Erfolgsfaktoren für (Kommunikations-) Manager“ von der Hamburger
Kommunikationsberatung Faktenkontor.
Die Autoren Dr. Roland Heintze und Jörg Forthmann haben zahlreiche
Studien analysiert und aus dem aktuellen Stand der Forschung die
entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Krisenkommunikation
herausdestilliert und in dem Buch anschaulich erläutert. Sie
empfehlen insbesondere:
#1 Kein situatives Krisenmanagement
Nicht erst in der Krise aktiv werden – frühzeitig das Unternehmen
und die Erwartungshaltungen des Publikums analysieren, potenzielle
Krisenauslöser identifizieren und ausschließen.
#2 Reputationskredit durch kontinuierliche Vertrauenskommunikation
In ruhigen Zeiten aktiv die eigene Reputation aufbauen, Vertrauen
verdienen – das schützt vor den Folgen einer Krise.
#3 Vor der Krise um Verbündete kümmern
Im Vorfeld möglichst namhafte Unterstützer gewinnen, die bei
Ausbruch einer Krise helfen, Angriffe abzuwehren.
#4 Asymmetrische Kommunikation vermeiden
Auf emotionale Vorwürfe nicht kalt-sachlich antworten, auf
konkrete Anschuldigungen nicht unkonkret reagieren.
#5 Social Media als medialen Brandbeschleuniger verstehen
In digitale Frühwarnsysteme investieren, weil die omnipräsenten
Sozialen Medien die Ausbreitung von Krisen beschleunigen –
Desinformation inklusive.
Abgerundet wird das Buch durch fünf „Best Practices“ der
titelgebenden, ausgezeichneten „Vordenker in der
Krisenkommunikation“, darunter Barbara Schädler von der Lufthansa
Group und Thomas Seeger für „Ritter Sport“.
„Vordenker in der Krisenkommunikation. Die 10 entscheidenden
Erfolgsfaktoren für (Kommunikations-) Manager“ von Dr. Roland Heintze
und Jörg Forthmann ist im Verlag BoD – Books on Demand, Norderstedt
erschienen und unter ISBN 978-3-73479-775-0 für 46,99 Euro als
Hardcover sowie für 19,99 Euro in der Kindle-Edition im Buchhandel
erhältlich.
Mehr von den Autoren finden interessierte Leser in den
Faktenkontor-Blogs www.mediengau.de zu Krisenkommunikation und
www.reputationsprofis.de über Reputationsmanagement.
Pressekontakt:
Dr. Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg
Tel.: 0 40/253 185-1 10
Fax: 0 40/253 185-3 10
E-Mail: Roland.Heintze@faktenkontor.de
www.faktenkontor.de