Im Rahmen ihrer Dienstleistungsoffensive nutzt das Land Nordrhein-Westfalen bereits seit einigen Jahren den Content ihrer webbasierten Wissensdatendank KomNet zur Unterstützung für seine telefonische Bürgerberatung durch den D115-Partner „Nordrhein-Westfalen direkt“. Das Kompetenz- und Beratungsnetzwerk KomNet – ein ausgereiftes Workflow-System, das auf der Softwarelösung COSA BPM der Pulheimer BPS-Solutions GmbH basiert – wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Durch die Entwicklung von Schnittstellenlösungen ist KomNet in der Lage, die Beratungsqualität und Schnelligkeit auch von Services rund um D115 deutlich zu erhöhen. Da sich der KomNet-Wissenspool automatisch mit jedem neuen Anrufer erweitert, verbessert sich der 1st-Level-Service – d.h. die Quote der bereits beim ersten Anruf zu beantwortenden Fragen – kontinuierlich. Möglich durch den einfachen Zugriff auf gesichertes Expertenwissen und die fortgesetzte Erstellung neuer Antworten durch unterschiedliche Spezialisten in Kompetenz- und Beratungsnetzwerken. „Mit der Schnittstellenlösung sind wir in der Lage, die Flächenwirkung und Effizienz unserer Expertinnen und Experten deutlich zu erhöhen. Durch die vollständige Webintegration und die einfache Anbindung von Experten und Partnerorganisationen ist KomNet die adäquate Lösung für die öffentliche Verwaltung, um ihre Bürgerservices in verschiedensten Bereichen auszubauen“, so Michael Deilmann vom Arbeitsministerium Nordrhein-Westfalen.
Das dialogbasierte Wissensmanagementsystem KomNet wurde vor mehr als 15 Jahren in Zusammenarbeit mit der BPS-Solutions GmbH entwickelt und ist bereits seit 1999 erfolgreich als Online-Beratungssystem in den Bereichen Gesundheit bei der Arbeit und Weiterbildung im Einsatz. Auf Grund der konsequenten Weiterentwicklung von BPS-Solutions findet das System zunehmend auch in anderen Themenfeldern Anwendung: wie z.B. zur Beratung in Rentenfragen, in der Bürgerhotline des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend oder in Kooperationsprojekten mit Schleswig-Holstein oder der Hansestadt Hamburg. KomNet wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und erhielt unter anderem den Preis “The very best practice of eGovernment in Europe today” der EU-Kommission und den deutschen eGovernment-Award.