Kompakter und flexibler Allzweck-Embedded-PC mit 12. Gen. CPU

Kompakter und flexibler Allzweck-Embedded-PC mit 12. Gen. CPU
 

Der Value-Added-Distributor und Hardware-Anbieter BRESSNER Technology erweitert sein Portfolio an eingebetteten Computersystemen um den BOXER-6646-ADP. Der Embedded PC gehört zur neuesten Veröffentlichung des Partner-Herstellers AAEON und bietet nebst lüfterlosem und kompaktem Gehäuse auch eine Auswahl aus Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation. Des Weiteren hat die Modellreihe flexible Erweiterungsmöglichkeiten für weitere Schnittstellen und wurde speziell für die industrielle Automation entwickelt.

Ausgestattet mit dem aktuellsten Intel® Core™ Alder Lake System-on-a-Chip (SoC), profitiert der BOXER-6646-ADP von einer hybriden CPU-Architektur mit bis zu 12 Kernen sowie 16 Threads. Darüber hinaus enthält der Box PC eine Intel® Iris® Xe Grafikkarte und unterstützt einen Dual-Channel DDR5 Arbeitsspeicher. Trotz eines kompakten Formfaktors bietet das Embedded System umfangreiche Schnittstellen-Optionen wie digitale Ein- und Ausgänge, mehrere 2.5-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, vier Videoausgänge (HDMI und DisplayPorts) sowie drei USB 3.2 Gen2 Slots. Ein extern zugänglicher Erweiterungseinschub ermöglicht den Einsatz von austauschbaren 2.5-Zoll SATA Festplatten. Über verschraubte Zugangsklappen auf der Unterseite der Hardware erhält man Zugriff auf Arbeitsspeicher-, M.2 3052-, M.2 2280- sowie M.2 2230-Steckplätze. Dadurch lassen sich die Embedded PCs nachträglich mit 5G-, Wi-Fi- oder NVMe-Modulen aufrüsten.

Der BOXER-6646-ADP ist eine flexible Allzweck-Lösung, die eine Vielzahl an industriellen Anforderungen erfüllt. Dazu zählen ein weiter DC-Spannungseingang von 10 bis 35V sowie einer Betriebstemperatur von -20° bis 60°C. Das Gerät ist auch mit einem Rückstromschutz, einem Über-/Unterspannungs- und Stromschutz sowie einem Kurzschlussschutz ausgestattet, um Benutzerdaten vor Schaden zu bewahren. Der Funktionsumfang dieses Industriesystems schafft die nötige Basis, um rechenintensive Anwendungen wie autonome mobile Roboter (AMR), AIoT Gateways oder öffentliche Sicherheitssysteme in Fahrzeugen zu implementieren.

Als Systemintegrator, Hersteller, Value-Added-Distributor und Systemhaus für industrielle Hardwarelösungen, Komponenten, Zubehör und Built-to-Order Lösungen bietet BRESSNER ein umfangreiches Portfolio für unterschiedlichste Einsatzgebiete im industriellen Umfeld. Maßgeschneiderte Lösungen für Maschinenautomation, Logistik & Transport und Produktion gehören ebenso zum Leistungsspektrum des Unternehmens wie ein umfassender Service rund um Themen wie KI-Applikationen, Machine/Deep Learning, Netzwerke, Intelligent Retail, Kommunikation sowie Sicherheit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland. Die Muttergesellschaft One Stop Systems ist in den USA ansässig.