Das Kongresszentrum Westfalenhallen wird ab
Sommer 2015 modernisiert. Das teilte die Westfalenhallen Dortmund
GmbH am Rande der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL (BOE), Leitmesse für
Wirtschaftskommunikation, Live-Marketing, Veranstaltungsservices &
Kongress, mit. Somit bekommt die BOE ab 2016 ein noch ansprechenderes
Ambiente für ihre BOE-Night, welche im Kongresszentrum stattfindet.
„Vor allem aber zeigen das Kongresszentrum Westfalenhallen und der
Kongressstandort Dortmund insgesamt auf dem Kongressmarkt Flagge“, so
Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund
GmbH.
Modernisiert werden ab Sommer der Eingangsbereich des
Kongresszentrums, das zentrale Goldsaalfoyer und der Goldsaal selbst
sowie das angeschlossene Restaurant. Damit bekommt das Erdgeschoss
ein komplett neues Gesicht, das Kongresszentrum richtet sich
zukunftsorientiert auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden
aus. Die Modernisierung des Goldsaals stellt den Startschuss für die
Renovierung aller Säle dar, die in einem späteren Bauabschnitt auch
im Obergeschoss zu Ende gebracht wird.
Im Goldsaal kommt unter der Decke ein neues Lichtsystem zum
Einsatz. Eine Wandverkleidung in Holzoptik verändert die Anmutung des
gesamten Sals. Die Wandverkleidung bekommt hinterleuchtete
Glaspaneele, sodass durch Licht variable Stimmungen erzeugt werden
können. Den Boden wird ein helles Eichenparkett zieren, das als
Mosaikmuster verlegt wird. Moderne Möbel werden für ein zeitgemäßes
Ambiente sorgen.
Das Kongresszentrum Westfalenhallen ist das größte Kongresszentrum
der Stadt und der Region. Es ist ein Stützpfeiler und
Gründungsmitglied der neuen Vermarktungsinitiative Dortmund
Convention, die kürzlich auch mit einer eigenen Plattform im Internet
online gegangen ist.
Im Kongresszentrum Westfalenhallen finden pro Jahr 1100
Veranstaltungen jeder Größenordnung statt. Größere Kongresse in
jüngster Zeit waren zum Beispiel der Westfalenkongress zu IT-Themen,
der Klinikkongress Ruhr, die Jahresversammlung der Deutschen
Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und
Hals-Chirurgie, der Deutsche Mietgerichtstag, der Zukunftskongress
Logistik (Dortmunder Gespräche) oder die NRW Nano-Konferenz.
Pressekontakt:
Westfalenhallen Dortmund,
Marketing- und Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231 / 12 04-514, Fax:-724
E-Mail: andreas.weber@westfalenhallen.de