Erlöse steigen im 1. Halbjahr um 29
Prozent auf 275,3 Mio. Euro / Auftragsbestand mit 424 Mio. Euro auf
hohem Niveau / Volumen der Design Wins steigt auf 149 Mio. Euro /
EBIT wächst im 1. Halbjahr auf 18,7 Mio. Euro / Neue
Schlüsseltechnologien Smart Grid und Smart Services als
Wachstumstreiber
Die Kontron AG hat die dynamische Geschäftsentwicklung der
vergangenen Monate auch im 2. Quartal fortgesetzt und einen Umsatz
von 145,2 Mio. Euro erzielt. Das entspricht einer Steigerung von rund
25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (116,1 Mio. Euro). Im 1.
Halbjahr 2011 lag der Gesamtumsatz damit bei 275,3 Mio. Euro
gegenüber 213,8 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2010. Das bedeutet ein Plus
von ca. 29 Prozent. Die stärksten Wachstumsraten wurden in den USA
(44 %) erzielt, aber auch in den Emerging Markets (23 %) und Europa
(20 %) profitierte Kontron von einer starken Nachfrage. In den
vertikalen Märkten belebten die Anwendungsbereiche Industrielle
Automation, Energietechnik, Medizintechnik, aber auch wieder das
Segment Infotainment das Geschäft. „Bereits jetzt zeigt sich
deutlich, dass die zentralen Schlüsseltechnologien der Zukunft, wie
etwa Smart Services für unterschiedlichste Anwendungsbereiche sowie
Smart Grids (intelligente Stromnetze) im Bereich Energie, bestätigte
Kontron Vorstand zu starken Impulsgebern werden“, Ulrich Gehrmann. So
hat das Unternehmen erst kürzlich mit dem größten Betreiber von
Energieversorgungsnetzen in Russland ein langfristig angelegtes
Technologie-Abkommen unterzeichnet, bei dem gemeinsam neue Hard- und
Softwarelösungen zur Erhöhung der Verlässlichkeit und Effizienz der
russischen Stromversorgung hieraus für die nächsten Auftragsvolumen.
Auftragsbestand und Design Wins weiterhin auf hohem Niveau Mit 424
Mio. Euro lag der Auftragsbestand der Kontron AG weiterhin auf sehr
hohem Niveau (Vorjahreswer1: 398 Mio. Euro). Erireulich entwickelten
sich auch die Design Wins, die im 1. Halbjahr ein Volumen von 149
Mio. Euro gegenüber 141 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum und eine
Anzahl von 234 gegenüber 218 aufwiesen.
12,9 Mio. Euro Periodenüberschuss
Auch auf der Gewinnseite konnte die Kontron AG deutliche
Steigerungsraten erzielen. So wuchs das operative Ergebnis (EBIT) von
rund 7,4 Mio. Euro in den ersten drei Monaten 2011 auf rund 11 ,4
Mio. Euro im 2. Quartal. Das EBIT betrug damit im 1. Halbjahr
insgesamt 18,7 Mio.Euro. Der Periodenüberschuss lag bei 12,9 Mio.
Euro. Der Vergleich zum Vorjahr ist durch die damals im 2. Quartal
eriolgte Risikovorsorge in der malayischen Gesellschaft nur bedingt
aussagefähig. Ohne diese Risikovorsorge lag das EBIT im
Vorjahreszeilraum bei 10,7 Mio. Euro. Die Roherträge konnten in der
Steigerung nicht ganz mit dem rasanten Umsatzplus mithalten. So lag
die Gross Margin im zweiten Quartal bei 28 Prozent gegenüber 30
Prozent im 1. Quartal und durchschnittlich 29 Prozent im
Geschäftsjahr 2010. Gründe dafür sind die Restauswirkungen der
Allokation der Bauelemente sowie das Anlaufen neuer Großprojekte mit
in dieser Phase noch niedrigeren Gross Margins. Bei einem positiven
Cash Flow in Q2/11 in Höhe von 3,7 Mio. Euro lag der Kassenbestand
nach Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 2010 bei 33,3
Mio. Euro gegenüber 43,7 Mio. Euro zum Ende des 1. Quartals.
Positiver Ausblick
Der Auftragsbestand und die steigende Nachfrage weisen laut
Kontron Vorstand Gehrmann weiterhin auf eine dynamische
Geschäftsentwicklung in den nächsten Monaten hin. Gehrmann: „Als
Technologieführer beabsichtigen wir in den Anwendungsgebieten
Sicherheit sowie den Megatrends Transport, Mobilität, Medizin,
Kommunikation und Energie mit intelligenten, innovativen Losungen
weiterhin neue Marktanteile zu sichern“. Für das Geschäftsjahr 2011
erhöht der Kontron Vorstand die Umsatzprognose von rund 550 Mio. Euro
auf über 570 Mio. Euro. Bei der EBIT-Marge erwartet der Vorstand nach
wie vor 8 bis 9 Prozent.
Pressekontakt:
Investor Relations:
Gaby Moldan
Kontron AG
Oskar-von-Miller·Straße 1
85386 Eching
Tel: 08165177212 , Fax 06165177222
Gaby.Moldan@kontron.com
Dr. Udo Nimsdorf
Engel & Zimmermann AG
Unternehmensberatung für Kommunikation
Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15.
82131 Gauting
Tel: 089-89 35 633. Fax: 089-89396429
info@engel-zimmermann.de