Der CanJam Europe, Europas größte Kopfhörer-Messe, 
findet am 04.+05. November 2017 erstmalig in Berlin statt – nach vier
Jahren in Essen. Im Musikhotel nhow begrüßen mehr als 100 Marken die 
Kopfhörer-interessierten Besucher und laden ein zum Testen, 
Vergleichen und Kaufen.
   Die crème de la crème gibt sich die Ehre: Am Stand der deutschen 
Kopfhörer-Experten von Sennheiser kann man das neue, 50.000 Euro 
teure Spitzenmodell HE-1 (Orpheus) im direkten Vergleich mit dem 
extrem seltenen Urahn hören. Der Shangri-la lockt ein paar Stände 
weiter: der amerikanisch/chinesische Hersteller Hifiman zeigt seinen 
Spitzenmodell aus derselben Preisklasse.
   Wer einfach nach einem geeigneten Kopfhörer für Musikgenuss in der
Bahn sucht, kann gleich zwischen dutzenden Modellen aller Formen und 
Größen wählen: In-Ears, Bügelkopfhörer, mobile „MP3“- und 
High-Res-Player, passende Verstärker, Wandler, Kabel oder 
Bluetooth-Lautsprecher für jeden Geldbeutel stellen sich den 
kritischen Ohren der Messebesucher. Alle relevanten Marken wie 
Sennheiser, Beyerdynamic, AKG oder audio-technica sind mit ihrem 
Sortiment auf dem CanJam Europe vertreten.
   Für Abwechslung sorgt auf dem CanJam Europe unter anderem der 
Rekord-Tesla des bayrischen Kopfhörer-Herstellers Ultrasone. 
Aussteller Hörlux bringt seinen Kopfhörer-Truck mit zu CanJam Europe,
in dem Besucher das Sortiment des Herstellers testen können.
   Der Highres-Streamingdienst Qobuz hat exklusiv für den CanJam 
Europe 2017 eine spezielle Playlist mit Kopfhörer-freundlichen Songs 
erstellt, der dank kostenfreien Gutschein gleich vor Ort gelauscht 
werden kann.
   Veranstaltungsort ist das Musikhotel nhow in der Stralauer Allee 3
in Friedrichshain-Kreuzberg, eine Tageskarte kostet 8 Euro, Kinder 
bis 13 Jahre frei.
Pressekontakt:
KMS event
Juliane Thümmel
+49 30 89 62 62 49
info@canjam-europe.com
Bildmaterial unter www.canjam-europe.com/de/presse
Original-Content von: KMS event, übermittelt durch news aktuell
