Achtung: Die Anfangszeit hat sich geändert!
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht mindestens ein Unternehmer
in Deutschland beklagt, seinem Unternehmen fehle Fachpersonal. Vor
allem in den Bereichen der Digitalisierung und der Pflege hinterlässt
der Mangel an ausgebildetem Personal bereits seine Spuren. Doch kann
man wirklich von einem flächendeckenden Mangel an Fachkräften in
Deutschland sprechen?
Im phoenix-Themenschwerpunkt „Fachkräftemangel“ sucht Moderator
Klaus Weber Antworten auf diese Frage. Zu Wort kommen Vertreter der
Industrie- und Handelskammer, des Institutes der Deutschen
Wirtschaft, des Fraunhofer Institutes sowie Bauunternehmer Jan Glos
aus Bonn, der exemplarisch die Schwierigkeiten aus der Baubranche
schildert. Vorgestellt werden auch Unternehmer, die dem
Fachkräftemangel mit außergewöhnlichen Ideen begegnen.
Die Reportage „Handwerk in der Krise“ schildert die
Nachwuchssorgen in den Berufen des Handwerks.
http://ots.de/8GZXKt
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell