Events sind ein unverzichtbares Instrument der Erlebniskommunikation. Nichts kann Kunden und Mitarbeiter so nachhaltig begeistern wie eine gelungene, professionell inszenierte Veranstaltung. Der Begeisterungsfaktor hat jedoch seinen Preis. Gerade Business-Events werden mit immer größerem Kostenaufwand realisiert. Ein hohes Eventbudget führt jedoch nicht zwangsläufig zu mehr Erfolg. Begeisternde Events lassen sich auch mit einem sparsameren Mitteleinsatz realisieren, sofern man die „Kostenfallen“, die an vielen Stellen im Eventmanagement lauern, umgeht. Hierzu gehören z.B. eine falsche Terminplanung, ungünstige Veranstaltungsorte, Fehlplanungen betreffend Material und Catering, schlechtes Einladungs- und Anmeldermanagement, falsches Einkaufsverhalten sowie kostentreibende „Über-Inszenierungen“ bei der Programmgestaltung.
Wo liegen die größten Kosteneinsparungspotenziale im Veranstaltungsmanagement? Ralf Monzel, Geschäftsleitung von AdCoach und Dozent der AdCoach Academy, hat 7 nützliche Praxistipps für mehr Kosteneffizienz im Eventmarketing zusammengestellt.
Hier geht es zum Fachbeitrag: http://www.adcoach.de/Publikationen/Veranstaltungsmanagement-Ideen_zum_Kosten_sparen.html