Der Cloud Computing Hype: welche Chancen und Gefahren verbergen sich dahinter? Mario Meir-Huber, neuer Referent der Deutschen Informatik-Akademie, geht in einem interaktiven live-Webcast am 26.05.2011 um 17:00 diesen Fragen auf den Grund – Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.brighttalk.com/webcast/28323.de
Der Buchautor Mario Meir-Huber wird in seinem ersten Webcast für die Deutsche Informatik-Akademie zum einen vorstellen, welche Gefahren Cloud Computing birgt und wann von dieser Technologie abzuraten ist. Zum anderen wird er Vorteile und Nutzen von Cloud Computing herausstellen und diskutieren. All dies geschieht abseits jeglicher Marketing-Kampagnen großer Unternehmen und bietet einen neutralen und kritischen Blick auf diese Technologie.
Der ca. 20 minütige Webcast findet am 26.05. um 17:00 Uhr live und im interaktiven Format statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen an den Moderator Meir-Huber zu stellen.
Nach der Erstausstrahlung am 26.05. ist der Webcast dauerhaft unter www.brighttalk.com/webcast/28323.de zu sehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist nur eine kurze Registrierung nötig. Der Webcast wird unterstützt von IT Advantage AG und Brighttalk.
Die Deutsche Informatik-Akademie ist seit über 20 Jahren am Weiterbildungsmarkt für IT und Informatik aktiv. Die Akademie steht mit ihrem Referenten- und Trainernetzwerk aus Forschung und Praxis sowie mit der Expertise ihrer Gesellschafter (Gesellschaft für Informatik, VDE und BITKOM) für höchstes fachliches Niveau im Kompetenzaufbau und der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften. Ziel der Akademie ist es, marktreife neue Paradigmen, Methoden, Prozesse sowie Werkzeuge aus der IT- und Informatikforschung für Unternehmen jeder Größe und Branche verfügbar zu machen.
Detaillierte Informationen über die Deutsche Informatik-Akademie erhalten Sie unter: www.dia-bonn.de