Kostenloses Webinar zum Thema ?Versetzung auf Probe – wie geht?s im kommenden Schuljahr weiter für Ihr Kind??

Das Schuljahr 2019/2020 geht bald zu Ende und war für alle Beteiligten ein Jahr mit ganz besonderen Herausforderungen. Laut Bayerischem Kultusministerium soll im zu Ende gehenden Schuljahr kein Schüler coronabedingt durchfallen und alle Schüler auf Probe versetzt werden. Das heißt aber auch, dass eventuelle Wissenslücken ins kommende Schul-jahr mitgenommen werden und Probleme verursachen können. Sollte die Probezeit nicht bestanden werden, droht dem Schüler/in dann im kommenden Schuljahr eine unterjährige Rückversetzung in die vorherige Klassenstufe. Auch ein Durchfallen ist möglich.

Im Webinar spricht die Schulleiterin und stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Philologen Verbandes (BPV), Rita Bovenz, zu folgenden Themen:

? Welche Probleme und Defizite sind durch das Lernen zu Hause entstanden?
? Wie kann eine ?Verlagerung? der Defizite ins neue Schuljahr vermieden werden?
? Wie und wo kann man sich individuell beraten lassen?
? Ersatzprüfung, Nachprüfung, Vorrücken auf Probe ? was sind die Unterschiede?
? Wie lange dauert die Probezeit? Was passiert, wenn sie nicht bestanden wurde?
? Was können Eltern und Schüler für eine erfolgreiche Versetzung tun?

Sollte die Zahl der Anmeldungen die verfügbaren Webinar-Plätze übersteigen, ist eine zeitnahe Wiederholung geplant. Anmeldungen bitte unter www.goodgrade.de.

– Ende –