Reilingen, 25.5.2010 – Dank der Kooperation von STAS und Social Line, die am 6.5. bei den 13. STAS Mittelstandstagen besiegelt wurde, steht für den Sozialbereich mit STAS CONTROL 6.0 jetzt eine neue Branchenlösung zur Verfügung.
Aufgrund des hohen Kostendrucks und immer weiter reduzierter Geldmittel besteht im Sozialbereich großer Bedarf und gleichzeitig großes Potenzial, die Kostenstrukturen durch BI zu optimieren. Mit STAS CONTROL ist das ab sofort einfach, effizient und vor allem finanzierbar möglich. Die schlüsselfertige betriebswirtschaftliche Software wurde dafür auf die besonderen Belange des Sozialbereichs abgestimmt. Sie bietet ein Cockpit, das Kosten- und Mitarbeiter-Einsatzanalysen ebenso erlaubt wie die Betrachtung der Auslastung z.B. in Wohnheimen, oder des Leistungsbedarfs der Klienten. Darüber hinaus sind umfassende Betrachtungen von Pflegeleistungen nach Leistungserbringern, -empfängern sowie Kostenträgern (Krankenkasse, Selbstzahler) möglich.
Die Controlling-Lösung wurde gemeinsam mit der Social Line Gbr, einem Beratungsunternehmen für soziale Einrichtungen mit Sitz in Sulingen, entwickelt. Nach ersten Kontakten im Spätsommer 2009 begann im Frühjahr 2010 die Umsetzung der Lösung, ohne dass zu diesem Zeitpunkt ein formaler Vertrag vorlag. Hartwig Leschhorn, Geschäftsführer von Social Line brachte seine langjährigen Erfahrungen, die er als leitender Controller in einem Sozialkonzern sowie als kaufmännische Geschäftsleitung bei der Lebenshilfe gesammelte hatte, als betriebswirtschaftlichen Lösungskern ein. Dabei wurden die STAS CONTROL Module Finanzen, Personal, Kostenrechnung sowie Fertigung und Materialwirtschaft an die Anforderungen des Sozialbereichs angepasst.
Die neue Branchenlösung wurde erstmals bei den 13. STAS Mittelstandstagen vom 5.-6. Mai in Reilingen präsentiert. Gleichzeitig wurde auch ein Kooperationsvertrag zwischen der Social Line GbR und der STAS GmbH abgeschlossen und die weiteren Schritte bzgl. Vertrieb und Vermarktung sowie Weiterentwicklung fixiert.
„Natürlich ist es ungewöhnlich, schon gemeinsam zu arbeiten und dann erst Verträge abzuschließen“, sagt Hartwig Leschhorn. „Aber die Ge-schäftsführung bei STAS hat Handschlag-Qualität, etwas das man heute sehr selten findet. Mit STAS haben wir einen innovativen Partner gefunden, mit dem wir unsere Ideen im Sozialbereich sehr effizient umsetzen und damit unser Angebot für unsere Kunden erweitern können.“
Uwe Schulze, Geschäftsführer der STAS GmbH ergänzt: „Mit der neuen Branchenlösung und der Zusammenarbeit mit Social Line gewinnen wir Zutritt in ein für uns neues Marktsegment, in dem sehr großer Bedarf für Kostenoptimierung und Planung besteht. Mit einem Werkzeug wie STAS CONTROL bieten wir sozialen Organisationen dafür völlig neue Möglichkeiten.“
Die neue Branchenlösung STAS CONTROL Social ist ab der Version 6.0 von STAS CONTROL verfügbar, die im Mai 2010 freigegeben wurde.