Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des 41.
wissenschaftlichen Kongresses der ADKA in Aachen zum Thema
„Schnittstellenmanagement“ wurde am vergangenen Freitag auch
turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt.
Zum neuen ADKA-Präsidenten wurde der bisherige 1. Vizepräsident
Rudolf Bernard vom Klinikum rechts der Isar in München gewählt. Der
scheidende Präsident Markus Müller aus Berlin ist jetzt gemäß den
ADKA-Regularien 2. Vizepräsident. Als neuer 1. Vizepräsident wurde
Prof. Dr. Frank Dörje von der Apotheke der Universitätsmedizin
Erlangen gewählt. Ebenfalls turnusgemäß scheidet Dr. Torsten
Hoppe-Tichy aus Heidelberg aus dem Präsidium aus. Daneben gehören die
neu gewählte Schatzmeisterin Monika Alter aus München und der
wiedergewählte bisherige Schriftführer Dr. Jochen Schnurrer aus Essen
dem Präsidium an.
Rudolf Bernard sieht einen Schwerpunkt seiner präsidialen Zeit
darin, die elektronische Verordnung und Vernetzung in der Klinik
weiter voranzutreiben. „Hierin liegt ein wichtiger Schlüssel für die
interprofessionelle Therapiebegleitung und eine verbesserte
Sicherheit der Arzneimitteltherapie für den Krankenhauspatienten!“,
so Bernard nach seiner Wahl in Aachen.
Gleichzeitig wurde auch Jürgen Bieberstein als neuer
ADKA-Geschäftsführer in Aachen in sein Amt eingeführt. Die
Kontaktdaten der ADKA-Geschäftsstelle bleiben unverändert:
ADKA-Geschäftsstelle Berlin
Alt-Moabit 96
10559 Berlin
Die ADKA vertritt die Interessen von mehr als 2.000 deutschen
Krankenhausapothekern. Im Fokus der Verbandsarbeit steht, die
größtmögliche Sicherheit der Arzneimittelversorgung aller
Klinikpatienten zu gewährleisten. Weitergehende Informationen finden
Sie unter http://www.adka.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Präsident Rudolf Bernard, praesident@adka.de
Geschäftsführer Jürgen Bieberstein, gf@adka.de
Alt Moabit 96, 10559 Berlin, Tel. 030-3980 8752, Fax – 8753.