Krankenhauszusatzversicherung für Kinder

Krankenhauszusatzversicherung für Kinder

Gesetzlich Krankenversicherte werden in unregelmäßigen Abständen mit steigenden Beiträgen und sinkendem Leistungsniveau konfrontiert. Über eine private Krankenzusatzversicherung besteht die Möglichkeit, den Leistungsumfang deutlich zu verbessern. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist eine bestmögliche Versorgung im Krankenhaus auch leicht erschwinglich. Allerdings sollte man bei der Auswahl des passenden Tarifes verschiedene Leistungskriterien beachten.

Während viele private Krankenversicherer für Kinder eine Zusatzversicherung mit freier Arztwahl, Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer oder Chefarztbehandlung anbieten, reduziert sich die Auswahl an Versicherern bei weiteren Leistungsanforderungen recht schnell.

Gerade bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine Spezialistenbehandlung im Krankenhaus von Vorteil. Nur wenige Versicherer übernehmen aber auch die Kosten, wenn der Arzt eine Rechnung erstellt, die oberhalb der Gebührenordnung liegt. Die Erstattung oberhalb der Höchstsätze der Gebührenordnung kommt allerdings gerade bei einer Behandlung durch Spezialisten immer häufiger vor.

Wenn Babys, Kleinkinder oder Grundschüler ins Krankenhaus müssen, ist es für die Kinder nicht nur angenehm, sondern auch für den Heilungsprozess besser, wenn ein Elternteil als Begleitperson mit im Krankenhaus übernachtet. Hierfür können im Ein- oder Zweitbettzimmer aber zusätzliche Kosten anfallen. Eine optimale Kinderkrankenzusatzversicherung übernimmt auch diese sogenannte „Rooming-in-Leistung“, also die Kosten für die Unterbringung einer Begleitperson im Krankenhaus – und zwar auch, wenn das Elternteil für sich selbst keine eigene Krankenhauszusatzversicherung abgeschlossen hat. Die meisten Versicherer erstatten solche Kosten allerdings nicht.

Weitere wichtige Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Tarifes sind der Verzicht des Versicherers auf sein ordentliches Kündigungsrecht und eine Kostenerstattung auch für vor- und nachstationäre Untersuchungen, die im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt bestehen.

Preislich liegen viele Angebote für eine Kinderkrankenzusatzversicherung recht ähnlich. Daher sollten Eltern bei der Suche nach dem optimalen Anbieter neben einem günstigen Preis verstärkt auf die Leistungsdetails achten, um im Ernstfall den bestmöglichen Schutz für ihre Kinder zu erhalten.