Besonders die Vielfalt der verwendeten Techniken auf begrenztem Raum faszinierte die
Preisrichter, die in ihrer Begründung schreiben: „Das multi-funktionale Printprodukt präsentiert
alle neuen Kinder-Überraschungs-Inhalte plastisch auf nur zwei Seiten: vom automatischen
Puzzle über verblüffende 3D-Effekte bis hin zum Wackelbild und einem 3-dimensionalen
Giraffen-Pop-Up.“
350 Druckereien, Agenturen, Fotografen, Weiterverarbeiter, Bildungseinrichtungen und
Zulieferer haben sich an dem Wettbewerb beteiligt, der als wichtigster Branchenevent der
Druck- und Medienindustrie gilt.
Unter allen Einreichungen wurden die 100 besten Druckprodukten sowie 30 besten
Drucktechnologien als „PrintStar 2010“ ausgezeichnet.
Eine Übersicht über alle Sieger des Innovationspreises der Deutschen Druckindustrie finden
Sie im Internet. Alternativ gibt es eine Broschüre zum Herunterladen.