Kreissparkasse fördert Katastrophenschutzzentrum

Kreissparkasse fördert Katastrophenschutzzentrum
 

Katastrophen gefährden in der Regel eine Vielzahl von Menschen, deren Umwelt oder Sachwerte. Der Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck des Deutschen Roten Kreuz (DRK) möchte auf den Ernstfall gut vorbereitet sein und hat deshalb in Owen ein Katastrophenschutzzentrum für den Altkreis Nürtingen errichtet. Den Grundstock für das Ernst-und-Anita-Tscheulin-Haus in Owen hatten die Eheleute Ernst und Anita Tscheulin mit einer großzügigen Grundstücksspende gelegt. Die Baukosten in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro sowie die Kosten für den laufenden Unterhalt des Zentrums bestreitet das DRK aus Mitgliedsbeiträgen sowie aus Spenden. Die Kreisparkasse Esslingen-Nürtingen steuert dazu über die DRK-Zukunfts-Stiftung Nürtingen-Kirchheim/Teck 1.000 Euro bei. Regionalbereichsleiter Uwe Alt (links) und Firmenkundenberater Michael Baumeister (2. v. r.) von der Kreissparkasse in Nürtingen überreichten den Scheck an den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes, Rolf Siebert (rechts), und an DRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Rau. „Das neue Gebäude bietet ideale Rahmenbedingungen für alle unsere Einsatzeinheiten. Der Schutz für die hier lebenden Menschen wird dadurch deutlich verbessert“, erklärte Rau. Wie Uwe Alt sagte, bietet das Katastrophenschutzzentrum in Owen mit seinem neuen Schulungsraum auch optimale Voraussetzungen, um die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK für den Katastrophenschutz auszubilden und zu qualifizieren. „Das nützt der gesamten Region“, betonte der Regionalbereichsleiter der Kreissparkasse.