Kreissparkasse legt Preisspiegel für Immobilien neu auf

Im ersten Halbjahr 2016 sind in Baden-Württemberg rund 35 Prozent mehr neue Wohnungen genehmigt worden als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Damit liegt die Zahl der Baufreigaben im Wohnungsneubau so hoch wie seit 1999 nicht mehr. Die Lage auf dem Immobilienmarkt im Landkreis bleibt dennoch angespannt: „Der Markt zeichnet sich durch ein geringes Angebot und eine hohe Nachfrage aus. Die Preise für Häuser und Wohnungen sind durchweg gestiegen“, sagt Patrick Rosenberger. Der Leiter Baufinanzierung und Immobilien der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat die wichtigsten Zahlen im neuen Preisspiegel für Wohnimmobilien zusammengefasst, den die Kreissparkasse in ihrem Magazin „ImmobilienWert“ veröffentlicht.

Im Immobilien-Preisspiegel der Kreissparkasse fließen alle Erkenntnisse des größten Immobilienanbieters des Landkreises zusammen. In der Übersicht finden Interessierte aktuelle Angaben zu den Preisen für Baugrundstücke, Wohnungen und Häuser in den Gebieten rund um Esslingen, Nürtingen und Kirchheim sowie auf den Fildern. Die aktuelle Ausgabe des Immobilienmagazins „ImmobilienWert“ befasst sich außerdem mit dem Thema „Erben und Vererben“. „In unserem Beitrag fassen wir alle wesentlichen Punkte zusammen, die im Erbfall wichtig sind“, erläutert Rosenberger.

Das Magazin „ImmobilienWert“ mit dem aktuellen Preisspiegel steht auf der Internetseite der Kreissparkasse im Bereich „Immobilien und Baufinanzierung“ unter „www.ksk-es.de/immobilien“ kostenlos zum Herunterladen bereit. Weitere Informationen und Ratschläge für Immobilienerben enthält die Broschüre „Immobilie geerbt – Infos und Tipps“. Sie kann ebenfalls auf der Internetseite „ksk-es.de“ im Bereich „Immobilien und Baufinanzierung“ gratis heruntergeladen werden. Beide Broschüren sind außerdem kostenfrei in allen Filialen der Kreissparkasse erhältlich.