Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast hat nach dem Skandal um verseuchten Mais Strukturveränderungen in der Futtermittelindustrie angemahnt. „Je mehr Futtermittel wir selber herstellen oder auf der Weide gefressen wird, desto sicherer und besser rückverfolgbar ist das als diese langen Ketten“, sagte sie im Sender Phoenix. Außer einem nationalen Kontrollplan forderte sie, den Eigenfuttermittelanbau auf nationaler oder europäischer Ebene zu subventionieren. Wer Tiere halte, brauche auch immer eine bestimmte Fläche, um Futtermittel selber anzubauen. Zudem unterstützte Künast den Vorschlag des niedersächsischen Landwirtschaftsministers Christian Meyer (Grüne), der Agrarindustrie die Kosten für schärfere staatliche Kontrollen in Rechnung zu stellen, um mit diesen Gebühren wiederum mehr Kontrolleure einzustellen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken