KUMAVISION und Compello EDI: Eine Lösung für alle Anforderungen

KUMAVISION und Compello EDI: Eine Lösung für alle Anforderungen
 

Markdorf, 09.05.2014. Die KUMAVISION kooperiert ab sofort mit dem international tätigen EDI-Dienstleister Compello GmbH. KUMAVISION hat mit Compello eine standardisierte Anbindung entwickelt, welche die elektronische Übertragung von Belegen in einer Vielzahl von Formaten erlaubt. Individuelle Schnittstellen müssen also nicht mehr programmiert werden.
Dadurch sind alle ERP-Branchenlösungen der KUMAVISION über das EDX-Modul für den elektronischen Datenaustausch über Compello vorbereitet. Eingehende und ausgehende Daten werden im XML-Format an Compello übertragen. Der Dienstleister überführt sie anschließend in das erforderliche Format und leitet sie an die Geschäftspartner weiter. Für die gesicherte und kontrollierte Übermittlung an den Empfänger kann Compello auf seine weltweite Infrastruktur zurückgreifen.
EDI umfasst eine Vielzahl von Standards und Formaten. Selbst bekannte Verfahren wie EDIFACT, VDA und openTrans weisen zahlreiche Varianten auf. KUMAVISION-Partner Compello hat sich als einer der führenden Dienstleister im Bereich des beleglosen Datenaustausches etabliert und sorgt für eine standardisierte Übermittlung. Die Anbindung der ERP-Branchenlösungen der KUMAVISION an das Compello-System nutzt das EDIFACT-Verfahren und steht ab sofort als Software as a Service (SaaS) oder On Premise zur Verfügung. Dabei steht es dem Kunden zu jeder Zeit frei, zwischen den Varianten zu wechseln, da beide mit denselben EDI-Systemen und Syntaxregeln betrieben werden.
Die SaaS-Lösung wird sicher und zuverlässig auf Compello-eigenen Servern im Compello-eigenen Rechenzentrum in München und unter Berücksichtigung und Einhaltung deutscher Datenschutzrichtlinien bereitgestellt. Die Compello-Services sind rund um die Uhr verfügbar. Sichergestellt wird dieser 24/7-Betrieb mit Hilfe entsprechender Back-up-Konzepte.

KUMAVISION AG
Die KUMAVISION AG hat sich auf die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Die KUMAVISION AG beschäftigt über 280 Mitarbeiter an 14 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2012 betrug 34,4 Millionen Euro.
Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com

Weitere Informationen unter:
http://