Eventagenturen sind für die Selbstdarstellung von
Unternehmen unverzichtbar: Ob Produktpräsentationen,
Mitarbeiterfeiern oder Kundenevents – der Erfolg einer Veranstaltung
ist für den Auftraggeber von entscheidender Bedeutung, und die
Erwartungen an die Agentur sind entsprechend hoch. Aber wie zufrieden
sind Firmen mit der Zusammenarbeit? Die aktuelle Studie des Deutschen
Instituts für Service-Qualität im Auftrag von „Markt und Mittelstand“
ergab: Auftraggeber in Unternehmen bewerten Service und Leistung
ihrer Eventagenturen durchgängig positiv.
Die Entscheider beurteilten die zehn größten Eventagenturen in
Deutschland. Dabei zeigte sich die hohe Meinung der
Befragungsteilnehmer über die Veranstaltungsexperten. „Knapp neun von
zehn Befragten sind davon überzeugt, dass ihre Agentur bei Events
eine gute Logistik gewährleistet und für einen reibungslosen Ablauf
sorgt“, erläutert Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen
Instituts für Service-Qualität. Die untersuchten Agenturen punkteten
außerdem durch ihre gute Erreichbarkeit und Termintreue,
professionelle Mitarbeiter und ausgeprägtes Know-how. Selbst die
Konditionen wurden gut, teilweise sogar sehr gut bewertet. „Insgesamt
erreichten sieben Eventagenturen ein sehr gutes Gesamtergebnis, drei
schnitten gut ab“, so Marktforschungsexperte Hamer.
„Beste Eventagentur 2013“ wurde Planworx. Die Agentur erzielte in
fünf von sieben Teilkategorien sehr gute Ergebnisse und übertraf ihre
Konkurrenten vor allem beim Know-how und bei der Kundenorientierung.
Auf dem zweiten Platz landete Uniplan. Die Eventagentur überzeugte
ihre Kunden besonders durch die sehr guten Konditionen und ihre
flexiblen Mitarbeiter. Joke Event erreichte Rang drei. Mit einer
insgesamt sehr guten Beurteilung war diese Agentur bei der
Kundenorientierung, den Mitarbeitern und den Konditionen unter den
Top-3 vertreten. Die größte deutsche Eventagentur Vok Dams Gruppe kam
auf den vierten Platz und landete im wichtigsten Bereich der
Untersuchung, nämlich der Durchführung von Events, auf dem
Spitzenplatz.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte von Januar
bis Mai 2013 die Zufriedenheit von Unternehmen mit ihren
Eventagenturen. Mit der telefonischen Befragung von 300 Entscheidern
beauftragte das Hamburger Institut den Feldspezialisten Krämer
Marktforschung. Im Mittelpunkt der Befragung standen die Meinungen
zur Kundenorientierung und zur Servicequalität. Neben der Wahrnehmung
der Kompetenz und der Leistung wurde auch untersucht, wie zufrieden
die Befragten mit der Durchführung ihrer Events waren.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das
Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das
Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck
unabhängige Wettbewerbsanalysen, B2B-Studien und Kundenbefragungen
durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im
Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen
wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum
Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und
Psychologen. Dem Kunden liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte
für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle
Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche
Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten
Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht
zum Leistungsspektrum des DISQ.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von „Markt und Mittelstand“
Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 – 11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer@disq.de
www.disq.de
Weitere Informationen unter:
http://