
Sitels Studie zeigt die Trends der Contact-Center Branche auf
Die Contact-Center Branche entwickelt sich weiter: anhaltender
Kostendruck, steigende Qualitätsansprüche, zunehmende Komplexität und
kürzere Zeiten, um auf Kundenanfragen reagieren zu müssen sind die
maßgeblichen Treiber. Sitel, einer der Weltmarktführer im Bereich
Outsourcing von Kundendienstleistungen, gibt in seinem aktuellen
White Paper Insights zu den Trends in der Branche und klärt die
Frage, wie Anbieter von Servicedienstleistungen im Jahr 2013
reagieren sollten.
Sitel hat längst erkannt, dass sich das Verhalten der Verbraucher
grundlegend und kontinuierlich verändert. So sind es aktuell zehn
Entwicklungen, die erfolgreichen Contact-Centern maßgeblich die
Richtung vorgeben: Die Aufgabenstellung ändert sich gravierend und
Kundenservice wird wieder gebündelt. Zunehmend übernehmen Kunden die
Kontrolle über die Kommunikation. Kundeninteraktion via E-Mail wird
zum Auslaufmodell und Social Media entwickelt sich zum anerkannten
Servicekanal. Die Zahl der Kunden, die mobile Geräte nutzen, steigt
kontinuierlich. Schließlich wächst die On-Demand-Infastruktur und
Contact-Center ziehen vermehrt in die Cloud. Home-Agents
vervollständigen das Servicekonzept und die Zukunft gehört
Mixed-Shore-Strategien. Ein weiterer wichtiger Trend: Contact-Center
verkaufen mehr denn je.
Das vollständige White Paper Kundenbeziehungen neu gedacht –
Trends und Entwicklungen im Jahr 2013 finden Sie unter
www.sitel.de/index.php?p=Resources&pageId=155.
Sitel
Sitel ist einer der Weltmarktführer im Bereich Outsourcing von
Kundendienstleistungen. Das Unternehmen kann auf mehr als 28 Jahre
Erfahrung in dieser Branche zurückgreifen und wurde in der jährlichen
Studie „Black Book of Outsourcing“ von Datamonitor zwei Mal als
insgesamt bester Anbieter von Call Center Outsourcing-Diensten
bewertet. Die über 58.000 Mitarbeiter von Sitel sorgen dafür, dass
die Kunden mit einer vorhersehbaren Rendite aus ihren
Kundeninvestitionen rechnen können, indem sie die Kundenbindung
verbessern und Effizienz wie Umsätze steigern. Die von Sitel
angebotenen Lösungen umfassen mehr als 114 Call Center im Inland
sowie im benachbarten und ferneren Ausland, in 23 Ländern in Nord-
und Südamerika, Europa, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das
Unternehmen befindet sich in Privatbesitz. Hauptanteilseigner ist das
diversifizierte kanadische Unternehmen Onex Corporation.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.sitel.de
Pressekontakt:
Irene Nehrkorn-Kayn
Marketing Manager
Germany, Eastern Europe & Netherlands
+49 211 875 338 43 T
irene.nehrkorn-kayn@sitel.com
Katja Ziegler
Sitel Presseservice
F&H Public Relations
+49 89 121 75 128
sitel@fundh.de
Weitere Informationen unter:
http://