Kuriose demokratische Wahl – Zeigen Wahlen wirklich die wahre Meinung der Bürger?

Kuriose demokratische Wahl – Zeigen Wahlen wirklich die wahre Meinung der Bürger?
„Kuriose demokratische Wahl“ von Klemens Schmitt
 

Die Wähler in demokratischen Ländern denken, dass die Mehrheit der Wähler den Ausgang von Wahlen bestimmt. Doch das Buch „Kuriose demokratische Wahl“ von Klemens Schmitt zeigt, dass dies nicht so oft der Fall ist, wie man annehmen möchte. Wahlen sind komplexer, als man in der Schule beigebracht bekommt – und viele Ergebnisse entsprechen überraschenderweise nicht der Meinung der Mehrheit. Wie wird wirklich bestimmt, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag erhält und warum kann es geschehen, dass einer Partei bei mehr Stimmen weniger Sitze zugesprochen werden?

„Kuriose demokratische Wahl“ von Klemens Schmitt zeigt den Lesern, welche paradoxen Situationen aus Wahlen entstehen können. In leicht verständlicher Sprache schafft der Autor einen Zugang zu den politischen Entscheidungen und erklärt, wie Wahlen wirkich funktionieren. Mit seinem Buch ermöglicht Klemens Schmitt einen nachvollziehbaren Einblick in das komplexe demokratische System.

„Kuriose demokratische Wahl“ von Klemens Schmitt ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-3729-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de