(DGAP-Media / 16.01.2013 / 10:00)
Lacuna AG mit neuem Managementpartner
Neuberger Berman LLC. verantwortet Portfolio-Management des Lacuna – US
REIT
Regensburg, 16. Januar. Seit Anfang Januar betreut Neuberger Berman den
Investmentfonds Lacuna – US REIT. –Mit dem
Real-Estate-Investment-Trust-Experten setzen wir auf einen langjährig
erfahrenen Asset-Manager–,äußert sich Ottmar Heinen, Lacuna AG. Dabei
bestätigt der Anlageerfolg des bestehenden Real Estate Securities
Portfolios von Neuberger Berman die Expertise des Unternehmens: Mit 13,79 %
Jahresrenditeüber einen 10-Jahres-Zeitraum*1 schlägt das New Yorker
Management sowohl seine Benchmark, den FTSE NAREIT ALL REIT Index, der im
gleichen Zeitraum 10,41 % p.a. generierte.
Bereits 1939 gegründet, hat Neuberger Berman seinen Hauptsitz in New York.
Investmentschwerpunkt des REIT-Spezialisten ist der US-amerikanische
Real-Estate-Investment-Trust-Markt, nur 11 % der Aktivitäten erfolgen im
internationalen Umfeld. Insgesamt verwaltet der Asset-Manager Neuberger
Berman ein Volumen vonüber 200 Mrd. USD. –Das Portfoliomanagement kann auf
das Research eines 30-köpfigen Teams zurückgreifen, welchesüber eine
durchschnittliche Erfahrung von 14 Jahren in den Bereichen Aktien- und
Immobilienmärkten verfügt–, erläutert Heinen. Steve Shigekawa, Managing
Director mit 17-jähriger Fondsmanagement-Erfahrung, und Senior Vice
President Brian C. Jones, der bereits seit 18 Jahren in der
Asset-Allokation tätig ist, gestalten auf dieser Grundlage den Anlageerfolg
der Neuberger Berman Immobilien-Portfolios. Wesentlicher Bestandteil ihrer
Strategie ist dabei die Diversifikation und Analyse aller handelbaren
Immobilientypen. Darüber hinaus optimiert Neuberger Bermanüber eine
taktische Rotation der Einzelwerte die Portfolio-Allokation. Basierend auf
den relevanten Fundamentaldaten wählt das Management so die
aussichtsreichen Unternehmen aus den unterschiedlichen Sektoren und
Regionen aus. –Aus unserer Sicht ist die Verzahnung eines ausgewiesenen
REIT-Spezialisten mit dem Know-how eines großen, global agierenden
Asset-Managers die Basis dafür, das vorhandene Potenzial nachhaltig besser
für unsere Anleger ausschöpfen zu können. Gemeinsam mit Neuberger Berman
sehen wir, nicht nur aufgrund der aktuellen Wirtschaftserholung, große
Chancen im US-REIT-Sektor.–, so Ottmar Heinen.
Fondsdaten:
Anteilsklasse: Typ A
ISIN/WKN: LU0114110967/939943
Währung: Euro
Ausgabeaufschlag: 5 %
Sparplan/Auszahlplan: möglich
Ertragsverwendung: thesaurierend
Depotbank: DZ Bank International
Gebühren für Beratung/Vertrieb: p.a. 1,75 %
Anlageberater: Neuberger Berman
Aufgelegt am: 01.07.2000 (umstrukturiert)
Anteilsklasse: Typ B
ISIN/WKN: LU0484716682 /A0RK8E
Währung: USD
Ausgabeaufschlag: 5 %
Sparplan/Auszahlplan: nicht möglich
Ertragsverwendung: thesaurierend
Depotbank: DZ Bank International
Gebühren für Beratung/Vertrieb: p.a. 1,75 %
Anlageberater: Neuberger Berman
Aufgelegt am: 12.03.2010
*1 30.06.2002-30.06.2012, Angaben in USD, Quelle Neuberger Berman (NB)
Weitere Informationen unter www.lacuna.de und www.faktwert.de
———————–
LACUNA – 1996 in Regensburg gegründet – ist eine unabhängige
Investmentgesellschaft mit Sitz in Deutschland (Regensburg). Dem Namen
Lacuna (lat. Lücke, Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und
vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds- und Beteiligungskonzepte. Bei
der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger
Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten – Fondsberatern,
Betreibern und Initiatoren – zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits
langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Das Fundament bei
der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes, unabhängiges
Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen
Partner für ihre Investoren auswählen. Neben dem Engagement in
Nischenmärkten sieht Lacuna in den Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre
Kernbranchen.
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen
oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Allgemeiner Risikohinweis: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile sowie
die Einnahmen daraus können sowohl fallen als auch steigen. Herkunftsland
der Teilfonds ist Luxemburg. Hinweise zu Chancen, Risiken sowie den
Gebühren entnehmen Sie bitte dem letztgültigen Verkaufsprospekt. Die Lacuna
AG veröffentlicht ausschließlich Produktinformationen und gibt keine
Anlageempfehlung. Maßgeblich sind die Angaben im Verkaufsprospekt sowie der
aktuelle Halbjahres- und Jahresbericht. Den Verkaufsprospekt, die
Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in
deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Lacuna AG, Ziegetsdorfer
Straße 109, 93051 Regensburg, sowie bei Banken und Finanzberatern. Zahl-
und Informationsstelle inÖsterreich ist Raiffeisen Bank International AG,
Am Stadtpark 9, A-1030 Wien. Die wesentlichen Anlegerinformationen und den
Verkaufsprospekt des Fonds erhalten Sie in der Schweiz kostenlos beim
Vertreter IPConcept (Schweiz) AG, In Gassen 6, CH-8022 Zürich und der
Zahlstelle DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich.
Stichworte: Text, Finanz, Lacuna, Lacuna AG, Ottmar Heinen, Neuberger
Berman, Management, Immobilien, Immobilienaktien, Real Estate Investment
Trusts, REITs, US-REITs, Lacuna – US REIT, gemeinsam werben, Kristina
Reichmann
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Lacuna AG
Schlagwort(e): Finanzen
16.01.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
199188 16.01.2013