Der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V.
(LFV) hat in großer Geschlossenheit eine neue personelle Spitze aus
erfahrenen Feuerwehr-Führungskräften gewählt. Außerdem beschlossen
die 105 Delegierten in der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule
Heyrothsberge bei Magdeburg einstimmig Neufassungen von Satzung,
Finanz- und Wahlordnung. „Die reformierten Regelwerke sind unsere
Grundlage für eine stabile Führung und seriöses Wirtschaften“, sagt
der neue Vorsitzende des LFV, Bezirksbrandmeister Lothar Lindecke
(62).
Der Verband der 47.000 Feuerwehrleute in Sachsen-Anhalt war wegen
häufiger Führungswechsel und nicht ordnungsgemäß abgerechneter
Fördermittel in eine Finanz- und Vertrauenskrise geraten.
„In den nächsten Tagen und Wochen sind viele Dinge auf den Weg zu
bringen, die für uns richtungsweisend sind. Entscheidung ist vieles,
Kontrolle ist alles in Zukunft“, betonte Lindecke. Er bat die
Mitglieder um „kritische, aber optimistische“ Unterstützung. Der
Verband wolle auch stärker mit den Berufs- und den Werkfeuerwehren
ins Gespräch kommen. Die Jugendfeuerwehr sei ihm eine Herzenssache,
sagte Lindecke.
Als neugewählte Stellvertretende Vorsitzende stehen Ingo Kaufhold
(50, Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Gardelegen) und Matthias
Winter (55, Kreisbrandmeister Anhalt-Bitterfeld) Lindecke zur Seite.
Erstmals wurde mit Norbert Schellknecht auch ein Kassenwart bestellt.
Außerdem wurden vier Beisitzer und eine Beisitzerin gewählt.
Innenminister Holger Stahlknecht und der Präsident des Deutschen
Feuerwehrverbandes, Hans-Peter Kröger, hatten die Delegierten bei der
außerordentlich einberufenen Versammlung zu einem grundlegenden
Neuanfang ermutigt. Beide betonten, der LFV brauche Kontinuität in
der Führung und müsse wieder seine Kernaufgabe als
Interessenvertretung der Feuerwehren wahrnehmen, damit die
Zukunftsprobleme der Feuerwehren gelöst werden können. Der
Innenminister sagte Unterstützung und regelmäßige Gespräche zu.
Die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Peter Engelhardt und
Dennis Roob schieden aus dem Vorstand aus.
Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. Am Alten Theater 7
39104 Magdeburg
Für Rückfragen:
Vorsitzender Lothar Lindecke Telefon (0173) 6455152
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 0170-1843787
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org
Weitere Informationen unter:
http://