Landessparkasse Braunschweig ehrte Sieger des Gründerpreises für Schüler

Unter 47 Konkurrenten belegte das Team „FreshEmotion GmbH“ der Carl-Gotthard-Langhans-Schule aus Wolfenbüttel den 1. Platz (niedersachsenweit ein beachtlicher Platz 4 unter 219 Bewerbern, bundesweit Platz 42 unter 1.087 teilnehmenden Teams). Landessparkassen-Vorstand Kurt Gliwitzky empfing die vier jungen Frauen mit ihrer Lehrerin Sabine Mergner, überreichte die Urkunden und das Preisgeld.

Im Rahmen dieser Siegerehrung gaben die „jungen Existenzgründerinnen“ Nina Helfer, Sabrina Hilgendorf, Lisa Jassmann und Kim-Tiffany Schwarz Auskunft über ihre Geschäftsidee und ihren Businessplan. Ihre „FreshEmotion GmbH“ hatte ein spezielles Kaugummi entwickelt und zur Marktreife geführt, das zuverlässig Karies anzeigt und obendrein für zwölf Stunden frischen Atem garantiert. Als Unternehmenspate stand den vier Schülerinnen, die nach ihrem Fachabitur überwiegend eine Ausbildung zur Industriekauffrau anstreben, Dirk Jodat vom umweltanalytischen Labor zur Seite.

Die Gruppe „IWT-Labs“ von der Heinrich-Büssing-Schule aus Braunschweig kam auf Platz 2 (10. Platz in Niedersachsen und Platz 87 bundesweit). Die sechs Schüler hatten Allround-Dienstleistungen im Web-Bereich angeboten, von der Programmierung und Optimierung über Design, Wartung und Hosting bis hin zu Schulungen.