LANDMAN: SolidWorks-Zeichnungen per Knopfdruckübersetzen

LANDMAN: SolidWorks-Zeichnungen per Knopfdruckübersetzen

Übersetzungen sind üblicherweise mit einem großen Aufwand an Personaleinsatz und Zeit verbunden; auch wer CAD-Zeichnungen in SolidWorks anfertigt und mehrsprachige Schriftköpfe und Hinweistexte erstellen will, ist mit der Problematik vertraut. Mit ihrem Zusatzprogramm LANDMAN bietet mbm Solution erstmals die Möglichkeit, Texte in SolidWorks-Zeichnungen per Knopfdruck auf die jeweils gewünschte Sprache umzustellen.
„LANDMAN ist dabei kein starres und vorgefertigtes Wörterbuch, sondern das individuelle Wörterbuch eines Unternehmens“, erklärt Manfred Massoth, Geschäftsführer von mbm Solution. Das Herz von LANDMAN ist eine Datenbank, in der einzelne Wörter bzw. ganze Textblöcke hinterlegt sind. Auf dieses Wörterbuch kann zentral im Netzwerk zugegriffen werden; sein Inhalt wird vom Unternehmen selbst gestaltet und gepflegt.
Über das in SolidWorks integrierte Eingabemenü kann ein Wort oder einen ganzen Textblock in eine Zeichnung eingefügt und frei positioniert werden. Für die Umstellung auf eine andere Sprache durchsucht LANDMAN die aktuelle SolidWorks-Zeichnung und vergleicht die Wörter bzw. Textblöcke mit den im Wörterbuch hinterlegten Einträgen und tauscht diese auf der Zeichnung vollautomatisch aus. Der Anzahl der möglichen Fremdsprachen sind in LANDMAN keine Grenzen gesetzt.

mbm Solution wurde 2009 gegründet. Als Manufacturing Network Partner und Solution Partner von SolidWorks berät mbm Solution Unternehmen bei der Einführung von SolidWorks, übernimmt 2D-Zeichnungen nach SolidWorks und ergänzt sein Portfolio um weitere Dienstleistungen im Konstruktionsbereich. Individuelle Programmierung und die Entwicklung von Standardsoftware-Tools (INRETO/LANDMAN) bis hin zu kundenspezifischen Konstruktionsautomatisierungen runden das Angebot an IT-Services ab.

Weitere Informationen unter:
http://