Neben den skurrilen Erzählungen von Alan Bennet, der zum ersten Mal in der Interaktiven Hörbuchreihe von digital publishing erscheint, trifft der Zuhörer auch auf drei „alte Bekannte“: Schon seit geraumer Zeit zählt René Goscinny mit seinen Geschichten vom „Petit Nicolas“ zum festen Bestandteil der Hörbuchreihe. Mit dem Titel „Taisez-vous: je mange“ ist der Erfinder von Asterix und Lucky Luke nun in einem anderen Genre zu entdecken: der humoristischen Glosse. Goscinny widmet sich dabei in zehn ausgewählten Kurzgeschichten den menschlichen Schwächen und Eigenarten der Welt und nimmt auf lustige Art und Weise sich und andere aufs Korn.
Mit dem Titel „Dos palabras“ gewinnt digital publishing erneut eine der bekanntesten Schriftstel-lerinnen der Welt für die interaktive Hörbuchreihe. Isabel Allende, die erstmals mit dem Roman „Das Geisterhaus“ Welterfolge feiern konnte, entführt den Hörer in drei wundervollen Geschichten nach Chile und erzählt neben Erotik und Leidenschaft auch von Gewalt und der Begeisterung für das Leben. Außerdem ermittelt Commissario Montalbano, aus der Feder des italienischen Star-Autors Andrea Camilleri, nun zum dritten Mal im Auftrag von dp. In spannenden Kriminalfällen ist er unter anderem der Mafia und anderen sizilianischen Ganoven auf der Spur. Ein Muss für alle Krimifans und fortgeschrittene Italienischlerner. Das Interaktive Hörbuch von digital publishing ist ein Medienpaket bestehend aus Audio-CD, Textbuch und CD-ROM für den PC oder Laptop: Angepasst an den jeweiligen Lernrhythmus und Lerntyp werden so die Fertigkeiten Lesen und Hören in der Fremdsprache trainiert.