Die Mühlen der Behörden mahlen bekanntlich
langsam. Wenn es laut Bundesbauministerium inzwischen zwei bis drei
Jahre dauert, bis in großen Städten die Genehmigungen für den Bau von
neuen Wohnungen vorliegen, dann muss man sich nicht wundern, dass
bezahlbarer Wohnraum mancherorts Mangelware ist. Die bittere Lage für
viele Wohnungsuchende ist nicht erst durch den Flüchtlingsandrang
entstanden. Steigende Mietpreise bei gleichzeitiger Verknappung des
Wohnraums vor allem in den Ballungszentren sind seit Jahren ein
großes Problem. Deswegen ist es richtig, jetzt Milliarden von
staatlicher Seite in den Wohnungsbau fließen zu lassen. Genauso
wichtig ist aber, dass Bauen schneller und kostengünstiger wird. Wer
bauen will, trifft auf zu viele bürokratische Hemmnisse in den
diversen Bauordnungen. Die gehören weg.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de