Ein Performance System ist ein Ordnungsrahmen für die Implementierung und nachhaltige Verankerung von Lean Management im Unternehmen. Es unterstützt die kundenorientierte Weiterentwicklung und Optimierung des Unternehmens. Im Kern steht die Verschwendungsvermeidung und Wertorientierung.
Die Teilnehmer des Seminars erfahren, wie ein Performancesystem entwickelt und speziell an die Belange des eigenen Unternehmens angepasst werden kann. Es wird neben der Einführung besonders auf die nachhaltige Verankerung in den direkten und administrativen Bereichen eingegangen. Die Herausforderungen und kritischen Erfolgsfaktoren bei der Implementierung und erfolgreichen Anwendung von Performancesystemen werden dabei anhand von Fallbeispielen aufgezeigt. Außerdem werden folgende Inhalte anhand von Praxisbeispielen vorgestellt: organisatorische Rahmenbedingungen, Aufbau und Aufgaben einer Lean Abteilung, Einführungsprozess, Bedeutung der Unternehmenskultur und wichtige Lean-Konzepte (u.a. KVP-Struktur, Shopfloor Management, Teamtafeln, Prozessmanagement, SMED, Wertstromanalyse, Takt und 6S).
Ein Seminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aus direkten und administrativen Bereichen, besonders geeignet für Unternehmen, die eine Stabsstelle für Lean aufbauen oder weiterentwickeln möchten.