Das Firmenhandy klingelt Sturm, der Termin im Vereinsheim wartet und wäre das E-Mail-Postfach nicht virtuell, dann wäre es schon längst übergequollen. Bei all der Hetze des Alltags merken viele Menschen nicht, dass sie ihr Leben nur noch „abarbeiten“. Jeden Tag rennen sie in ihrem Hamsterrad vor sich hin, ohne wirklich von der Stelle zu kommen.
Auch ich war so ein Mensch. Erfolgreich, vielbeschäftigt, gefragt – aber irgendwie doch nicht glücklich. Irgendwann kam der Punkt, an dem ich mir die Frage gestellt habe: Macht mich das, was ich jeden Tag so treibe, wirklich glücklich? Ich kam zu dem Entschluss „Nein!“ und dann habe ich einfach die „Pause-Taste“ gedrückt! Ich habe mein Hamsterrad verlassen und einen Blick von außen auf mein Leben geworfen. In diesem Moment bin ich zum „Bestimmer“ meiner eigenen Zeit geworden und kann heute sagen: Genau so stelle ich mir mein Leben vor. Ich habe gelernt, mir ein „Time-Out“ zu nehmen, wenn sich mein Hamsterrad mal wieder zu schnell dreht. Klingt einfach? Ist es auch! Mit den richtigen Strategien…
Das Buch „Raus aus dem Hamsterrad“ liefert effektive Methoden, wie jeder Mensch die Pause-Taste seines persönlichen Hamsterrades findet: ob die alleinerziehende Mutter, die zwischen ihren zwei Jobs, Kindergarten und Supermarkt hin und her hetzt, die Führungskraft, die das Gefühl hat, alles alleine machen zu müssen, oder der Angestellte, der sich aus Pflichtgefühl – und trotz der Diagnose Burnout – immer noch täglich ins Büro schleppt.
Mir „Raus aus dem Hamsterrad“ zeigt der Autor Walter Zimmermann, wie aus Zeitnot Zeitsouveränität wird und wie man mit weniger Aufwand mehr Erfolg hat!
Weitere Informationen unter:
http://www.walterzimmermann.de