Leckere Saucen: Universal-App für iPhone und iPad stellt Küchenklassiker vor!

Sauce Béchamel, Bearnaise oder Hollondaise, vielleicht auch eine Salat-Vinaigrette: Wer dazu in der Lage ist, in der eigenen Küche eine leckere Sauce zu kochen, hat eigentlich schon gewonnen und kann seine Gäste begeistern. Da aber gerade die Saucen die Köche oft vor echte Probleme stellen, bietet das Buenavista Studio ab sofort die neue Universal-App “Saucen” an. Sie erklärt Schritt für Schritt, wie sich kalte und warme Saucen, Fonds, Butter- und Essigvariationen herstellen lassen.

Kurz zusammengefasst:
– Saucen 1.0 ist erschienen
– Universal-App für iPhone, iPod touch & iPad
– Großes Küchen-Glossar mit 400+ größtenteils bebilderten Fachbegriffen
– 49 Rezepte Saucen & Fonds
– 12 Rezepte Butter & Essig
– Küchendoktor hilft geronnene Hollandaise oder klumpige Béchamel retten
– Einführungspreis: 1,59 Euro
– 300 weitere Rezepte via In-App-Purchase
– Link: http://www.b-apps.net/index.php/saucen.html

Die hohe Kunst des Kochens – dafür steht die mehrfach ausgezeichnete App “Kochen” aus dem Haus Buenavista Studio. Als Ableger des voluminösen Allrounders präsentiert sich die App “Saucen”. Sie konzentriert sich völlig auf diesen schwierigen Bereich des Kochens. Denn das wussten schon die Großmütter: Wer eine leckere Sauce zum Essen zaubern kann, hat am Herd eigentlich schon gewonnen.

Die App stellt zunächst das Kapitel “Saucen & Fonts” vor. Das Inhaltsverzeichnis der vorliegenden Rezepte zeigt bereits passend zu den Namen der Saucen ein erstes Foto und die Fertigungsdauer in Minuten. Hier findet der Hobbykoch leicht umsetzbare Anweisungen, die aufzeigen, wie man eine Braune Bratensauce macht, eine einfache Bolognese ansetzt, eine Tomatensauce zaubert oder eine Gelbe Currysauce herstellt. Die App stellt auch eine Meerrettichsauce, eine legierte Estragonrahmsauce oder eine Hühnerbrühe vor. Bei den Fonds stehen ein Gemüsefond, ein Fischfond oder ein Krustentierfond zum Abruf bereit.

Zu jeder Sauce stellt die Universal-App eine mit Fotos illustrierte Zutatenliste vor, nennt noch einmal die Zubereitungszeit und verrät den Schwierigkeitsgrad. Ein von einem Food-Fotografen aufgenommenes Foto zeigt, wie lecker das Ergebnis aussehen könnte. Bei der Zubereitung sind die Anweisungen klar und präzise gehalten. Passend zu jedem Arbeitsschritt zeigt ein Foto, wie das Zwischenergebnis aussehen muss oder wie ein neuer Handgriff anzuwenden ist. Gelungene Rezepte lassen sich als Favoriten speichern oder per E-Mail etwa auf den Desktop-Rechner schicken.

Weiter geht es in der App mit dem Kapitel “Butter & Essig”. Hier verraten die Küchenexperten, wie es gelingt, eine Basilikum-Tomaten-Butter, eine leckere Kräuterbutter oder eine extravagante Nussbutter anzufertigen. Wer beim Kochen eine geklärte oder zerlassene Butter als Zutat benötigt, lernt auch gleich, wie das geht.

Dass sich auch aus Essig schmackhafte Dressings etwa für Salate fertigen lassen, zeigt das Kapitel ebenfalls. Es sammelt Rezepte etwa für die klassische Essig-Öl-Vinaigrette, aber auch für Trüffelessig, Vanille-Kardamon-Essig oder für Zitronen-Rosmarin-Essig.

Abgerundet wird die Universal-App von einem umfangreichen “Glossar”. Dabei handelt es sich um ein anspruchsvolles Basis-Nachschlagewerk für die Küche. Es erklärt Begriffe von A wie “Abschrecken” bis Z wie “Zucchini”. Außerdem gibt es Garzeitentabellen für Gemüse, Fleisch und Hülsenfrüchte.

Ganz wichtig: Die App “Saucen” ist der kleine Bruder der großen Küchen-App “Kochen! Das Standardwerk”, die 7,95 Euro kostet. Wer Gefallen an der Qualität der ausgiebig bebilderten Rezepten gefunden hat, kann weitere Rezeptblöcke aus “Kochen” per In-App-Purchase nachkaufen. Angeboten werden die folgenden Kapitel:

– Eier – & Vorspeisen, Salate und Suppen (50 Rezepte + 6 Vorbereitungen)
– Brot und Desserts (50 Rezepte + 8 Vorbereitungen)
– Fische und Schalentiere (36 Rezepte + 13 Vorbereitungen)
– Fleisch & Geflügelrezepte (51 Rezepte + 4 Vorbereitungen)
– Gemüse, Hülsenfrüchte und Pflanzliche Proteine (40 Rezepte + 36 Vorbereitungen)
– Pasta, Reis und Kartoffeln (56 Rezepte + 11 Vorbereitungen)

Die Universal-App “Saucen” 1.0 (112 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App wird zum Einführungspreis von 1,59 Euro in deutscher Sprache angeboten – und zwar in der Rubrik “Lifestyle”.

Angebot für die Presse: Journalisten, die das Saucen-Programm testen möchten, beantragen am besten im Pressebüro Typemania einen Promocode für den App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3951 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.b-apps.net/
Produktinformationen: http://www.b-apps.net/index.php/saucen.html
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/saucen/id419111906?mt=8

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Buenavista Studio s.l., c/ Castellot 9, 08871 Garraf / Spanien
Ansprechpartner für die Presse: Günter Beer
Tel.: +34 93 6320707
E-Mail: beer@buenavistastudio.com
Internet: http://www.b-apps.net/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.