
„Das Handwerk bietet jungen Menschen unzählige Möglichkeiten, sich zu betätigen“, so Präsident Joachim Wohlfeil zu den Ergebnissen des Leistungswettbewerbs des Handwerks. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe nahmen 81 Teilnehmer/innen an 40 Wettbewerbsberufen an der „Olympiade des Handwerks“ teil.
Mit ihren Arbeitsproben oder Gesellenstücken ließen 16 junge Frauen und 24 junge Männer die Konkurrenz hinter sich und unterstrichen, zu welchen hervorragenden Leistungen Handwerkerinnen und Handwerker über die duale Berufsausbildung fähig sind. Wohlfeil: „Die Jungehandwerkerinnen und Junghandwerker sind ein gutes Beispiel dafür, dass im Handwerk Großes bewegt werden kann, wie es auch im neuen Fernsehspot der Imagekampagne mit dem Motto “ Die Welt war noch nie so unfertig! Pack mit an“, heißt.
Nach dem Wettbewerb auf Kammerebene führt die 1. Kammersieger der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2014 nun in den Landeswettbewerb, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer Heilbronn durchgeführt wird. Der Bundeswettbewerb schließlich, die finale Runde, findet im Handwerkskammerbezirk Mannheim statt.
Am Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend können diejenigen Gesellinnen und Gesellen teilnehmen, die als Beste die Frühjahrs- oder Sommerprüfung bestanden haben und nicht älter als 25 Jahre sind.
Die Namen der Kammersiegerinnen und -sieger finden Sie auf beigefügter Liste.