Let–s get inspired! – Westwing lanciert neue TV-Kampagne zum Thema Inspiration

Westwing, Deutschlands führender
Online-Shopping-Club für Home & Living, startet diese Tage seine neue
TV-Kampagne in Deutschland. Der Online-Händler geht mit einer
„leisen“ Kampagne an den Start, bei der sich alles um das Thema
Inspiration dreht. Der TV-Spot von Westwing ist eine Hommage an die
Inspiration und hebt das Online-Shopping-Erlebnis auf eine neue
Ebene. Hier steht nicht der Verkauf von Produkten im Vordergrund,
sondern die Quelle unserer Kreativität: die Inspiration! „Unsere
Philosophie ist, Menschen zu inspirieren und jedes Zuhause schöner zu
machen. Wir eröffnen unseren Mitgliederinnen jeden Tag Inspirationen
und eine Welt voller Möglichkeiten, wie sie ihr Zuhause verändern
können“, sagt Delia Fischer, Gründerin von Westwing. Dass Westwing
damit den richtigen Weg eingeschlagen hat, bestätigen 17 Millionen
Mitglieder weltweit.

„Ich bin es…“ – Inspiration erhält eine Stimme

Inspiration ist etwas Abstraktes und schwer greifbar. Im TV-Spot
„Ich bin es…“ erhält die Inspiration eine Stimme. Sie spricht die
Zuschauer direkt an und zeigt ihnen, wie vielfältig sie sein kann.
„Bei Westwing ging es uns von Anfang an darum, unsere Kunden zu
inspirieren. Einrichten ist etwas Kreatives, Emotionales und vor
allem Individuelles. Ein schönes Zuhause sieht für jeden ein bisschen
anders aus – genauso wie jeder ein bisschen anders Inspiration
findet“, so Delia Fischer. Um diese Botschaft zu transportieren,
setzt der Spot auf emotionale Bilder, öffnet den Blick für Ästhetik
und Lebensstil und lädt ein, sich weitere Inspirationen bei Westwing
zu holen.

#DeineInspiration – Impulse aus Social Networks

Neben den 20- und 30-sekündigen TV-Spots entstand auch ein
60-sekündiges Internet-Video. Alle drei Filme zeigen nicht nur, was
Inspiration ist, sondern auch, was Inspiration bewegen und
vorantreiben kann: „Das Bild in deinem Kopf, das Kribbeln in deinen
Fingern, das Gefühl in deinem Bauch.“ Die TV-Kampagne wird in die
digitalen Kanäle (bspw. Facebook, Instagram, Pinterest) verlängert.
„Zeigen Sie Ihre eigene Inspiration“ – so ruft Westwing die Home &
Living-Fans auf, aktiv an der Kampagne mitzuwirken und ein Teil
dieser zu werden. Unter allen Westwing Mitgliedern, die Ihre
persönliche Inspiration teilen, wird eine Reise in die pulsierende
Designmetropole Istanbul verlost. Die schönsten Inspirationen werden
unter dem Hashtag #DeineInspiration über die Westwing Social Media
Kanäle verbreitet.

„Das große Buch der Wohnstile“ – Inspiration zum Blättern

Letzte Woche wurde auf der Frankfurter Buchmesse „Das große Buch
der Wohnstile“ von Delia Fischer vorgestellt. Zusammen mit dem
Callwey-Verlag hat die Westwing-Gründerin einen Ratgeber entwickelt,
der acht Wohnstile vorstellt, jede Menge Einrichtungstipps enthält
und exklusive Einblicke in das Zuhause ihrer Freunde, der Familie und
ihr selbst gibt. „Im Buch gehe ich auf alle wichtigen Interior-Stile
ein und möchte die Leserinnen inspirieren, den eigenen Stil zu finden
oder ihn weiterzuentwickeln“, so Fischer. Ob Boho, Glamour oder
Scandi & Co. – das Wohnbuch nimmt den Leser beim Umstyling an die
Hand und entführt in eine Welt voller Wohninspirationen.

Über Westwing

Westwing (www.westwing.de) ist der führende internationale
Shopping-Club für Home & Living. Das Unternehmen bietet seinen über
17 Millionen Mitgliedern in täglichen Verkaufsaktionen edle
Wohnaccessoires und Möbel. Mit Hauptsitz in München ist Westwing in
zwölf Märkten auf drei Kontinenten aktiv und beschäftigt über 1.100
Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 2011 von Delia Fischer, Georg
Biersack, Matthias Siepe, Stefan Smalla und Tim Schäfer gegründet.
Westwing machte 2013 111 Millionen Euro Umsatz und ist mit über 150
Millionen Euro finanziert durch Investoren wie Access Industries,
Fidelity Worldwide Investment, Holtzbrinck Ventures, Investment AB
Kinnevik, Odey, Summit Partners, Tengelmann Ventures. Westwing ist in
Deutschland, Italien, Brasilien, Russland, Frankreich, Spanien,
Polen, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Kasachstan,
Belgien, Tschechien, Slowakei und Ungarn tätig.

Über die Produktion

Das Kreativkonzept stammt von Mareike Forster und Vanessa
Schmoranzer, die für ausgewählte Projekte unter dem Label „Beletage
Berlin“ (http://www.beletageberlin.com) zusammen arbeiten. Die beiden
konnten sich mit ihrer Idee gegen namenhafte Agenturen durchsetzen.
Realisiert hat den Film die Berliner Produktionsfirma who–s mcqueen,
die für ihren Samsung Galaxy „All eyes on S4“ Spot im Züricher
Bahnhof beim diesjährigen Cannes Festival vier Löwen gewonnen hat.

Weitere Informationen

Den 60″ Spot finden Sie hier: https://www.westwing.de/tv-werbung/
Weitere Informationen zum „Großen Buch der Wohnstile“:
https://www.westwing.de/buch-der-wohnstile

Pressekontakt:
Hannah Neumann, hannah.neumann@westwing.de, Telefon: +49 89 550544
210
Tim Schäfer, tim.schaefer@westwing.de, Telefon: +49 89 550544 310