LG Optimus Hub: Android-Smartphone für weniger als 200 Euro

Für den aktuellen Handy-Testbericht hat sich die Redaktion von handytarife.de das LG Optimus Hub ins Büro bestellt. Auf dem günstigen Smartphone läuft Android in der Version 2.3.4, außerdem zählen eine 5 Megapixel Kamera sowie ein Musicplayer zum Repertoire des Geräts, das sogar DLNA unterstützt.
Ein 800-Megahertz-Prozessor sorgt zudem dafür, dass das Google-Betriebssystem Android in der Version 2.3.4 stets flüssig und ruckelfrei läuft. „Im Test hat das Einsteigersmartphone uns ziemlich überzeugt“, fasst Markus Tillmann, Technik-Experte vom Internetportal www.handytarife.de zusammen.
Neben Mobilfunk-Standard-Austürstung weiß das LG Optimus Hub zudem mit einer vorinstallierten DLNA-Applikation zu gefallen. „So lassen sich Medieninhalte im WLAN-Netz direkt auf den Fernseher übertragen“, so Tillmann. Wirkliche Schwachstellen konnten die Mobilfunkexperten von www.handytarife.de dem Gerät nicht attestieren. „Die Kamera besitzt keinen Blitz und die Displayauflösung fällt im Vergleich zu Top-Smartphones gering aus“, erklärt Tillmann. Unter dem Strich ist man sich bei handytarife.de allerdings einig, dass das Optimus Hub durchaus zu den besten Einsteiger-Smartphones zählt, die der Markt derzeit hergibt.
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht: http://www.handytarife.de/index.php?aid=2845
Hier geht es zum Testvideo: http://www.youtube.com/watch?v=7I1-TDB22h0

Die mittlerweile mehr als 13-jährige Erfahrung im Bereich Handys und Tarife sorgt dafür, dass handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich zählt. Der Handy-Tarifrechner, ausführliche Tarif-Vergleiche sowie Handy-Testberichte und verschiedene Mobilfunk-Ratgeber informieren Verbraucher Anbieter-unabhängig.
Mehr unter http://www.handytarife.de/presse

Weitere Informationen unter:
http://