Linde errichtet große Luftzerlegungsanlage in Kasachstan

<br />
Linde AG / Linde errichtet große Luftzerlegungsanlage in Kasachstan verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. <br />
<br />
* 95-Mio.-EUR-Investition ist Teil eines langfristigen Gaseversorgungsvertrags<br />
mit JSC ArcelorMittal in Temirtau<br />
* Gelungener Markteintritt in aufstrebende Volkswirtschaft<br />
<br />
<br />
München, 4. Mai 2010 – Der Technologiekonzern The Linde Group wird eine große,<br />
hochmoderne Luftzerlegungsanlage (LZA) für ArcelorMittal, das weltweit größte<br />
Stahlunternehmen, an dessen Standort in Temirtau, Kasachstan, errichten. Die<br />
On-site-Anlage, die erste große LZA Kasachstans, wird über eine Kapazität von<br />
2.000 Tonnen pro Tag (tpd) verfügen. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2012<br />
vorgesehen. Es ist die erste Luftzerlegungsanlage, die Linde für einen Kunden in<br />
Kasachstan baut und betreibt. Die Investition für die neue LZA beträgt rund 95<br />
Millionen Euro.<br />
<br />
"Mit dieser Investition treten wir in den aufstrebenden Markt Kasachstan ein.<br />
Kasachstan ist ein Land, das über nachgewiesene Erdölreserven von rund 40<br />
Milliarden Barrel verfügt", sagte Dr. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands der<br />
Linde AG. "Es freut uns besonders, dass wir diesen Schritt zu einem weiteren<br />
Ausbau unserer Position in Osteuropa und Zentralasien mit einem so renommierten<br />
und langjährigen Kunden wie ArcelorMittal vollziehen können, den wir bereits an<br />
verschiedenen Standorten in Deutschland und Osteuropa mit unseren Produkten<br />
bedienen."<br />
<br />
Im Rahmen dieses Projekts unterzeichnete Linde mit JSC ArcelorMittal Temirtau<br />
einen Vertrag zur langfristigen Versorgung des dortigen Stahlwerks mit<br />
gasförmigem Sauerstoff und Stickstoff. Darüber hinaus wird die neue Anlage auch<br />
die Flüssigprodukte Sauerstoff, Stickstoff und Argon zur Versorgung des<br />
regionalen Markts in Kasachstan erzeugen. Beliefert werden in der Mitte und im<br />
Süden des Landes vorwiegend Kunden aus der Stahlindustrie und dem verarbeitenden<br />
Gewerbe sowie im Westen vor allem die Öl- und Gasindustrie. Die neue LZA wird<br />
von Lindes Engineering Division errichtet und später von der regionalen<br />
Gasegesellschaft des Unternehmens in Kasachstan für den Kunden betrieben werden.<br />
Die neue Anlage ersetzt teilweise bestehende Anlagen, die ArcelorMittal bisher<br />
selbst genutzt hatte.<br />
<br />
<br />
In seinem Stahlwerk am Standort Temirtau im Nordosten Kasachstans produziert<br />
ArcelorMittal mit einer Kapazität von rund vier Millionen Tonnen pro Jahr Heiß-<br />
und Kaltwalzstahl-Rollen sowie galvanisierte und vorlackierte Rollen. Kürzlich<br />
wurde zudem ein Werk für Stabstahl und Leichtprofile eröffnet. Die Flachprodukte<br />
werden vor allem in der mechanischen Industrie sowie im Röhrensektor in<br />
verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Die Stabstahlprodukte werden an die<br />
inländische Bauindustrie geliefert.<br />
<br />
<br />
Über The Linde Group<br />
The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das<br />
mit annähernd 48.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im<br />
Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 11,2 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie<br />
der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum<br />
ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit<br />
zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.<br />
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,<br />
Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem<br />
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt<br />
Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen<br />
Entwicklung verbinden.<br />
<br />
Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter<br />
http://www.linde.com<br />
<br />
<br />
Über ArcelorMittal<br />
ArcelorMittal ist der weltgrößte Stahlproduzent mit Aktivitäten in mehr als 60<br />
Ländern. ArcelorMittal ist Weltmarktführer in allen großen Bereichen des<br />
Stahlverbrauchs, zu denen auch die Bereiche Automobil-, Bau-, Haushaltsgeräte-<br />
und Verpackungsindustrie gehören. ArcelorMittal ist richtungweisend in<br />
Forschung, Entwicklung und Technologie und verfügt zudem über beträchtliche<br />
Rohstoffreserven sowie über ein umfassendes Vertriebsnetz.<br />
Die industrielle Präsenz erstreckt sich auf über 20 Länder in Europa, Asien,<br />
Afrika und Amerika. Dies ermöglicht dem Konzern den Zugang zu den wichtigsten<br />
Stahlmärkten, von neu entstehenden bis hin zu den entwickelten Stahlmärkten. Mit<br />
seinen Kernwerten Nachhaltigkeit, Qualität und Führerschaft handelt<br />
ArcelorMittal in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Wohlergehen stets<br />
verantwortlich gegenüber Mitarbeitern, Geschäftspartnern und den Gemeinden, in<br />
denen man tätig ist. Das Unternehmen verpflichtet sich zudem zu einem<br />
nachhaltigen Management der Umwelt und begrenzten Resourcen.<br />
<br />
<br />
Für weitere Informationen:<br />
Presse Investor Relations<br />
Uwe Wolfinger Thomas Eisenlohr<br />
Telefon: +49.89.35757-1320 Telefon: +49.89.35757-1330<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
[HUG#1411308]<br />
<br />
<br />
<br />
— Ende der Mitteilung — <br />
<br />
Linde AG<br />
Klosterhofstrasse 1 München Deutschland<br />
<br />
WKN: 648300;ISIN: DE0006483001;Index:DAX,Prime All Share,CDAX,HDAX;<br />
Notiert: Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,<br />
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,<br />
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,<br />
Regulierter Markt in Börse Stuttgart,<br />
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,<br />
Regulierter Markt in Börse Berlin,<br />
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,<br />
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;<br />
<br />
<br />
PM als PDF: http://hugin.info/125064/R/1411308/363660.pdf<br />
<br />
<br />
<br />
<br />