Linde errichtet große Wasserstoff- und Synthesegas-Anlage in China

Linde AG /
Linde errichtet große Wasserstoff- und Synthesegas-Anlage in China
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Gemeinsames On-site-Projekt mit Chongqing Chemical & Pharmaceutical Holding
Company
* Investitionsvolumen: rund 200 Mio. Euro
* Marktführerschaft in China gestärkt

München, 3. Mai 2011 – Der Technologiekonzern The Linde Group wird in einem
gemeinsamen Unternehmen mit der Chongqing Chemical & Pharmaceutical Holding
Company (CCPHC) im Chemiepark Chongqing (Westchina) eine große Wasserstoff- und
Synthesegas-Anlage bauen und betreiben. Das Projekt ist mit einem
Investitionsvolumen von rund 200 Mio. Euro verbunden. Linde hält 60 Prozent der
Anteile an der Gesellschaft mit CCPHC.

Aus der neuen On-site-Anlage werden zukünftig die in Chongqing ansässigen
Produktionsstätten von BASF und CCPHC mit Kohlenmonoxid, Wasserstoff und
Synthesegas versorgt.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem Partner CCPHC den weiteren Ausbau
des noch jungen Chemieclusters Chongqing zu unterstützen“, sagte Sanjiv Lamba,
Mitglied des Vorstands der Linde AG und zuständig für das Asiengeschäft des
Unternehmens. „Mit diesem Projekt stärken wir unsere Position als führendes
Gase- und Anlagenbauunternehmen im Wachstumsmarkt China.“

Die Inbetriebnahme der neuen Anlage, die von Lindes Engineering Division
geliefert wird, ist für das dritte Quartal 2014 vorgesehen.

The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das
mit rund 48.700 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im
Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 12,868 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie
der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum
ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit
zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,
Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt
Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen
Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter
http://www.linde.com

Für weitere Informationen:

Presse Investor Relations
Uwe Wolfinger Dr. Dominik Heger
Telefon: +49.89.35757-1320 Telefon: +49.89.35757-1334

Thomas Eisenlohr
Telefon: +49.89.35757-1330

— Ende der Mitteilung —

Linde AG
Klosterhofstrasse 1 München Deutschland

WKN: 648300;ISIN: DE0006483001;Index:Prime All Share,HDAX,DAX,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;

PM als PDF:
http://hugin.info/125064/R/1511723/447177.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Linde AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1511723]