.
– 122 Mercedes-Benz Sprinter für LM Wind Power Service & Logistics
– Ausgestattet mit Flottenmanagement-System FleetBoard
– Umfangreiches Servicepaket von Charterway
Mercedes-Benz liefert 122 Mercedes-Benz Sprinter an die LM Wind Power Service & Logistics. Damit baut die Daimler AG ihre Zusammenarbeit mit dem Marktführer bei Rotorblättern für Windkraftprojekte aus. Die ersten Fahrzeuge wurden jetzt auf dem Firmengelände der Service & Logistics Einheit übergeben. Im Jahr 2009 erwarb LM Wind Power Service & Logistics bereits 30 Mercedes-Benz Sprinter.
Roman Thomassin, President Global Service & Logistics: „Die Hauptgründe, warum wir uns erneut für Mercedes-Benz entschieden haben, sind die sehr gute Wirtschaftlichkeit, die hohe Zuverlässigkeit sowie der exzellente Service der Marke. HSE (Health, Safety and Environment) stehen bei uns im Vordergrund – und zusammen mit Mercedes-Benz nehmen wir eine internationale Führungsrolle in diesem Bereich ein. Die 122 auffällig beklebten Mercedes-Benz Sprinter sind europaweit als Servicefahrzeuge im Einsatz, damit der Service alle relevanten Probleme bei den Windrädern vor Ort beseitigt.“
Thomas Urbach, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), verantwortlich für den Vertrieb Transporter: „Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LM Wind Power Service & Logistics bestätigt einmal mehr, dass der Mercedes-Benz Sprinter aufgrund seiner niedrigen Unterhaltskosten, Qualität und Flexibilität das ideale Fahrzeug für den Service- und Logistikbereich ist.“
Zuständig für die Betreuung und Wartung der Fahrzeuge ist die Mercedes-Benz Niederlassung Magdeburg. Astrid Stolze, Leiterin der Niederlassung: „Wir freuen uns über das erneute Vertrauen in unsere Produkte und darüber hinaus auch in die Dienstleistungsqualität unserer Niederlassung. Auch in dieser Hinsicht werden wir die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre fortsetzen.“
Zum Großauftrag der LM Wind Power Service & Logistics gehört ein umfangreiches Servicepaket von CharterWay. Dieses umfasst Reparatur und Wartung der 122 Fahrzeuge sowie einen Reifen-Service und das damit verbundene Fahrzeugmanagement.
Außerdem entschied sich LM Wind Power Service & Logistics für den Telematikdienst FleetBoard. Betriebs- und Prozesskosten des Fuhrparks lassen sich damit erheblich reduzieren. So können zum Beispiel Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß durch einen wirtschaftlichen Fahrstil um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Die Fahrer erlernen einen defensiven und vorausschauenden Fahrstil und behalten diesen aufgrund des monatlichen Reportings langfristig bei.
Der Mercedes-Benz Sprinter bildet eine ideale Plattform für Auf- und Ausbauten aller Art. Der neue Sechszylinder-Dieselmotor erfüllt die derzeit sauberste Abgasnorm EEV und ist nicht nur umweltschonend, sondern durch seinen signifikant abgesenkten Verbrauch auch äußerst wirtschaftlich.
LM Wind Power Service & Logistics ist ein Tochterunternehmen der LM Wind Power Group, die ihren Sitz in Dänemark hat. Die LM Wind Power entwickelt, fertigt und liefert Rotorblätter für Windkraftprojekte auf der ganzen Welt. Mit 40 Prozent Marktanteil ist sie Marktführer bei Rotorblättern und weltweit vertreten.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.200 Mercedes-Benz, 310 smart sowie 140 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de