
Die BrandMaker GmbH, führender europäischer Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen, wurde von der renommierten LNC Group of Analysts als Top-Performer im Bereich Product Information Management (PIM) eingestuft. In dem vor Kurzem veröffentlichten „Market Performance Wheel“ haben die Experten der LNC Group das Modul Marketing PIM der BrandMaker Marketing Efficiency Cloud anhand von bis zu 500 Einzelkriterien bewertet. Dabei prüfen die unabhängigen Analysten von LNC die Software-Anbieter in den Kategorien Technologie, Ability-to-Execute, Marktdurchdringung sowie Zukunftsfähigkeit auf Herz und Nieren. Die Ergebnisse werden in Form eines Rades (Wheel) grafisch dargestellt. Auf dieser Basis bieten die „Market Performance Wheels“ der LNC Group of Analysts einen fundierten Überblick über die aktuelle Marktsituation und Orientierung bezüglich der jeweiligen Anbieter. „Diese Bewertung ist für uns deshalb besonders erfreulich, weil sich unser auf die Bedürfnisse im Marketing optimiertes System in einem Feld von klassischen PIM Systemen behauptet und durchgesetzt hat“, so BrandMaker CEO Mirko Holzer.
Das Marketing PIM von BrandMaker ist ein Modul der BrandMaker Marketing Efficiency Cloud – einer umfassenden Lösungssuite, die für die Organisation und Steuerung der Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen eingesetzt wird. Im Modul Marketing PIM können alle marketingrelevanten Produktinformationen entweder direkt verwaltet und/oder aus korrespondierenden Systemen übernommen und konsolidiert werden. In Kombination mit dem Modul für Digital Asset Management stehen dem Marketing alle produktbezogenen Inhalte zentral zur Verfügung und können direkt in die automatisierte Werbemittelproduktion einfließen. Mirko Holzer: „In der Vergangenheit war es oft so, dass sich die Marketingabteilung um die schönen Bilder und bunten Kataloge gekümmert hat, während Produktdaten in separaten Systemen verwaltet und vorgehalten wurden. Unser Marketing PIM ist der –missing link– zwischen beiden Sphären.“ Mit der Lösung stellt BrandMaker dem Marketing alle relevanten Inhalte in einer integrierten Arbeitsumgebung zur Verfügung: Produkttexte, Störer und Schlagzeilen, Verkaufspreise und das gesamte Bildmaterial sind zentral verfügbar und müssen im Marketing nicht mühsam recherchiert und zusammengesucht werden. Das verschafft dem Kunden geldwerte Vorteile in Form einer beschleunigten Time-to-Market und niedrigerer Marketingkosten.
BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management Systemen (MRM) in Europa. 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als „Leader“ im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern.
Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module u.a. für das Brand Management, die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, das Digital Asset Management, die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing.
Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker-Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen u.a. AkzoNobel, Audi, Bayer, Butlers, Carl Zeiss, Commerzbank, DB Schenker, Ernst & Young, GLS, Hewlett Packard, HRS, Humana, Kyocera, Maybank, MetLife, Michelin, Oerlikon, Qiagen, Pandora, Roche, SEW Eurodrive, UBS, Volkswagen und ZF Friedrichshafen.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.