Mit über 58 Prozent der abgegebenen Stimmen
hat sich die Organisation LobbyControl klar gegenüber den
Mitwettbewerbern um den Fairness-Initiativpreis 2011 durchgesetzt.
Das Kuratorium der Fairness-Stiftung hatte neben LobbyControl die
Klima-Allianz (37,6 %,) und Glocalist Medien (4,1 %) für den Preis
nominiert. Der Fairness-Initiativpreis wird alljährlich als
Publikumspreis der Fairness-Stiftung vergeben und würdigt Initiativen
des 21. Jahrhunderts, die sich in speziellen Themenfeldern für mehr
Fairness in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft einsetzen.
LobbyControl klärt über Machtstrukturen und Einflussstrategien in
Deutschland und der EU auf. Es liefert Impulse für Transparenz, für
eine demokratische Kontrolle und für klare Schranken der
Einflussnahme auf Politik und Öffentlichkeit. Es berichtet über
Netzwerke und koordiniertes Lobbying hinter den Kulissen. Recherchen
und Informationen dienen dazu, verdeckte Einflussnahme offen zu
legen. Darin sieht die Fairness-Stiftung einen bedeutenden Beitrag
zur Fairness-Qualität von Demokratie und Politik zu Gunsten der
Bürger.
Das Voting für den Publikumspreis lief drei Monate. Der Preis wird
im Rahmen eines Festaktes am 29.10.2011 in Frankfurt am Main
übergeben.
www.lobbycontrol.de
www.fairness-stiftung.de
Pressekontakt:
Fairness-Stiftung
Dr. Norbert Copray
Langer Weg 18
60489 Frankfurt am Main
Tel. 069-78988144
Mail: presse(at)fairness-stiftung.de
www.fairness-stiftung.de
Weitere Informationen unter:
http://