Bologna, Brüssel, Dortmund, 09.12.2008. Nach zehn Jahren erfolgreicher wirtschaftlicher Partnerschaft fusionieren nun die Unternehmen Locatech GmbH und CrossGap s.r.l. mit Jonckers Translation & Engineering s.a. Die drei Unternehmen sind die Gründungsmitglieder der LCJ EEIG, einem Microsoft Premier Vendor. Unter dem Jonckers Namen stellt sich die Gruppe künftig mit insgesamt 320 Mitarbeitern global auf und bietet das komplette Spektrum an Lokalisierungsdienstleistungen einem internationalen Zielmarkt an.
Matthias Caesar, Geschäftsführer von Locatech, Michaela Schmelzer, Geschäftsführerin von CrossGap sowie Marc Jonckers, Gründer und Präsident von Jonckers, sehen in dem bisherigen gemeinsamen Wachstum zum einen die optimale Grundlage für den formalen Zusammenschluss der Gruppe und zum anderen zusätzliche Optionen, Geschäft im Lokalisierungsmarkt zu generieren. Auf der Grundlage der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen einer wirtschaftlichen Partnerschaft ergeben sich für das fusionierte Unternehmen nun beträchtliche Vorteile hinsichtlich Kapitalbasis und Investitionstätigkeit. Der Zusammenschluss bildet den nächsten logischen Schritt für die beteiligten Unternehmen. Durch die verstärkte geografische Präsenz und beschleunigte technische Innovationen können Kunden ihre Produkte nun erfolgreicher im internationalen Markt verkaufen. So ist es das Anliegen der Gruppe, Unternehmen aus allen Branchen bei der Umsetzung ihrer Ziele im internationalen Handel sowohl heute als auch in Zukunft zu unterstützen.
Jean-Claude Bodart, CEO der fusionierten Gruppe: „Diese Fusion ist das Ergebnis einer enormen Anstrengung unserer Partnerorganisationen, die als synchrone Einheit mit einer gemeinsamen Vision arbeiten. Die Skalierbarkeit und globale Präsenz, die wir künftig gemeinsam erreichen, versetzen uns in die Lage, die sich ändernden Anforderungen unserer Branche zu meistern. Wir sind richtig positioniert, um die anspruchsvollen sprachlichen Anforderungen der nächsten Generation potenzieller Kunden optimal zu erfüllen und so unseren Kundenstamm zu erweitern.“
Locatech-Geschäftsführer Matthias Caesar ergänzt: „Für einen reibungslosen Ablauf des internen Netzwerks der Gruppe über den Zeitraum der letzten zehn Jahre hinweg zu sorgen, war eine wertvolle und spannende Erfahrung. Diese bewährte Grundlage ermöglicht es uns, die Partnerschaft auf die nächste Stufe zu heben: gemeinsames Wachstum ohne die Einschränkungen getrennt agierender Unternehmen.“
CrossGap-Geschäftsführerin Michaela Schmelzer sieht die Notwendigkeit, als Unternehmen globale Präsenz zu zeigen: „Unternehmen müssen zunehmend versuchen, auch jenseits ihrer eigenen Grenzen erfolgreich tätig zu sein. Mit unserer Unternehmensfusion können wir noch effektiver die sprachlichen und kulturellen Barrieren für diese Unternehmen wegräumen. Abgesehen von unserer weitreichenden geografischen Präsenz überzeugen wir durch umfassende, leistungsstarke technische Fähigkeiten.“
Marc Jonckers, Gründer und Präsident von Jonckers, sieht weitere Vorteile in der Fusion: „Das Erreichen einer bedeutenden Größe und globaler Reichweite durch den formalen Zusammenschluss der Partner ist eine weit effektivere Strategie, als ideologisch unterschiedliche Unternehmen durch Akquisition aneinander zu binden. Unsere Teams kennen sich seit langem. Wir nutzen konsequent einheitliche Qualitäts- und Workflowprozesse, die seit beinahe zehn Jahren getestet und optimiert werden. Dieser Zusammenschluss ist ein Zeichen für den hervorragenden Geschäftssinn der Beteiligten und eine fantastische Chance!“