Bodenstationen werden Überwachungsflugzeuge im Flug unterstützen
FARNBOROUGH, England, 9. Juli 2012 /PRNewswire/ — Der erste
Bodenstützpunkt für ein ?Dragon Shield“-Sensorsystem wurde von
Lockheed Martin [NYSE: LMT] an die finnische Luftwaffe geliefert. Das
Bodensystem wird Flugzeuge des Typs CASA C-295 unterstützen, die
Lockheed Martin derzeit für das finnische Luftwaffenkommando
modifiziert und mit einem fortschrittlichen Überwachungssystem
nachrüstet.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110419/PH85737LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110419/PH85737LOGO-b] )
?Für Lockheed Martin ist die Zusammenarbeit mit der finnischen
Luftwaffe eine große Ehre“, so Jim Quinn, Vice President des
Geschäftsbereichs C4ISR Systems von Lockheed Martin IS&GS-Defense.
?Die finnische Luftwaffe wird die Arbeit unseres Branchenteams
umfassend unterstützen und sicherstellen, dass Finnland in Zukunft
über ein äußerst leistungsfähiges System verfügt, das seinen
Ansprüchen über Jahre hinweg gerecht wird.“
Lockheed Martin hat die ersten Integrationsarbeiten bereits
abgeschlossen. Dies betraf in erster Linie vorläufige
Funktionsprüfungen und Kalibrierungen der am Boden installierten
Elemente des Systems für das finnische Luftwaffenkommando. Diese
bodengestützten Komponenten durchlaufen derzeit die Endabnahme und
werden dann an Kundenstandorte geliefert. Ein wesentliches Merkmal
des Systems ist seine offene und modulare Architektur, wodurch das
System problemlos aufgerüstet und bedarfsgerecht rekonfiguriert
werden kann, um wachsenden Kundenansprüchen bei Einsätzen Rechnung zu
tragen. Dieser innovative Technologie-Roadmapping-Prozess stellt
sicher, dass Kunden über ein System verfügen, das während des
gesamten Lebenszyklus eines Flugzeugs immer auf dem neuesten Stand
ist.
Das finnische System enthält ein Flugzeug des Typs CASA C-295, das
Lockheed Martin derzeit modifiziert. Zukünftig soll es ebenso wie die
dazugehörigen Bodenstützpunkte und Terminals mit einer eigenen
Version der RoRo-Systemreihe Dragon Shield? für Missionseinsätze
ausgestattet werden. Die Modifizierungsarbeiten am Flugzeug sind in
vollem Gange; die Integration der Nutzlast für Lufteinsätze ist für
Ende 2012 vorgesehen. Sobald die Lieferung von Flugzeug und Nutzlast
erfolgt ist, wird das Team zu Testflügen übergehen und mit der
vollständigen Systemintegration sowie entsprechenden Testmaßnahmen
beginnen.
Das Team von Lockheed Martin besteht aus Patria Oy, Rockwell Collins,
Adam Works, DRS Technologies, Applied Signal Technology und L3
Communications. Neben diesem Kernteam arbeitet Lockheed Martin auch
eng mit der finnischen Industrie zusammen. Die gesamte Branche soll
so umfassend wie möglich miteinbezogen werden, um die technischen
Kompetenzen des Landes gezielt zu fördern und sicherzustellen, dass
die Nutzlast im Land später selbstständig gewartet werden kann.
Palettierte Systeme, die dank ihrer Rollen flexibel in Flugzeuge
hinein- und wieder hinaustransportiert werden können, sind in
Lockheed Martins Dragon-Konfigurationsreihe als Dragon Shield-Option
verfügbar. Diese sechs innovativen Konfigurationen für luft- und
bodengestützte Systeme bieten Kunden einzigartige
Auswahlmöglichkeiten, um die erforderlichen Sensoren flexibel auf
Budgetvorgaben sowie das Flugwerk abstimmen zu können. Die
RoRo-Systemreihe Dragon Shield für Missionseinsätze ist eine ideale
Lösung für Kunden, die ein Flugzeug benötigen, das für verschiedene
operative Einsatzbereiche wie beispielsweise Luftbrücken und
Aufklärungsflüge geeignet ist.
Lockheed Martin ist ein globales Unternehmen für
Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in Bethesda im US-amerikanischen
Bundesstaat Maryland. Das Unternehmen beschäftigt etwa 123.000
Mitarbeiter weltweit und engagiert sich hauptsächlich in den
Bereichen Forschung, Konstruktion, Entwicklung, Fertigung,
Integration und Erhaltung von fortschrittlichen Technologiesystemen,
Produkten und Dienstleistungen. Der Nettoumsatz des Konzerns belief
sich im Jahr 2011 auf 46,5 Mrd. USD.
Für weitere Informationen zur Dragon-Serie besuchen Sie:
www.lockheedmartin.com/us/products/dragon-isr.html
[http://www.lockheedmartin.com/us/products/dragon-isr.html]
Web site: http://www.lockheedmartin.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Suzanne Smith, +1-303-229-4456, oder +1-303-932-5230,
suzanne.m.smith@lmco.com
Weitere Informationen unter:
http://