Loewe AG: Loewe Connect ID. Der Smart-TV mit eigener Persönlichkeit

Loewe AG / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/
Loewe AG: Loewe Connect ID. Der Smart-TV mit eigener Persönlichkeit

DGAP-Media / 02.05.2012 / 17:35

———————————————————————

Loewe Connect ID

Der Smart-TV mit eigener Persönlichkeit

– 2160 individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

-Überzeugende Bildqualität in 2D und 3D

– Perfekt vernetzt und mit einzigartigen Apps

– Attraktive Aufstelllösungen

Kronach. – Der neue Loewe Connect ID steht wie kaum ein anderer Smart-TV
für die Kombination aus sinnvollen Innovationen und individuellem Design
(ID). Tatsächlich kann Connect ID entsprechend der Vorstellungen und der
Persönlichkeit seines Besitzers gestaltet werden. Die neue Connect ID
Familie von Loewe gibt es in zwei technischen Varianten (mit oder ohne
integrierten Festplattenrecorder DR+), drei verschiedenen Bildschirmgrößen
(32, 40 und 46 Zoll), zwölf unterschiedlichen Farbkombinationen und 30
einzigartigen Aufstelllösungen. Macht insgesamt 2160 Connect ID Fernseher
mit unterschiedlichem Charakter. Mit seinen Gehäusefarben in Schwarz, Weiß,
Silber, Beige, Grün oder Orange sowie dem Rahmen in Schwarz Hochglanz oder
WeißHochglanz lässt sich Connect ID sowohl in ein klassisch, elegantes als
auch in ein selbstbewusst, progressives Wohnraumambiente ideal einfügen und
dem persönlichen Lebensstil anpassen. Doch nicht nur das Designüberzeugt,
sondern auch die Ausstattung der Connect ID Flat-TVs lässt keine Wünsche
offen. So bieten alle drei Bildschirmklassen einüberzeugendes 3D-Erlebnis.Überragende Klangqualität und ein grenzenloses Multimediaangebot mit
einzigartigen Apps kennzeichnen den neuen Loewe Connect ID.Überzeugend – bis in die Details

Connect ID gibt es in drei Bildschirmgrößen: Vom Mittelformat in 32 Zollüber 40 Zoll bis hin zum großen Heimkino in 46 Zoll. Selbstverständlich
setzt Loewe in allen Formaten ein LCD-Panel mit 200Hz-Technologie für
bestes Bild ein. In Kombination mit den Loewe Active Glasses 3D werden auch
dreidimensionale Inhalte optimal dargestellt. Immer an Bord sind die
HDTV-Tuner für DVB-T/C und DVB-S2. Optional kann außerdem ein DVB-T2 Modul
integriert werden. Zahlreiche Anschlüsse wie zwei CI+ Slots, drei HDMI-,
davon einer mit ARC, sowie zwei USB-Anschlüsse garantieren die optimale
Vernetzung von Connect ID. Auf Wunsch wird Connect ID mit dem integrierten
Loewe Festplattenrecorder DR+ ausgestattet. Damit stehen insgesamt 500 GB
Speicherkapazität zur Verfügung und es kann jederzeit – soweit es der
Content-Anbieter erlaubt – eine Aufnahme der Lieblingssendung gestartet
werden.

Perfekt vernetzt

Standardmäßig an Bord sind LAN und WLAN. Auchüber Powerline lässt sich
Connect ID bequem ins Heimnetzwerk integrieren. Damit stehen die
klassischen Loewe Smart-TV Funktionen wie Loewe MediaHome, HbbTVüber Loewe
MediaText sowie der Zugriff auf Internet-Inhalte via Loewe MediaNet immer
zur Verfügung. Natürlich kommt die preisgekrönte Loewe Technologie
DR+-Streaming (Gewinner des EISA Awards 2011-2012) auch bei Connect ID zum
Einsatz. Damit lassen sich Aufnahmen auf der Festplatte bequem an viele
andere Loewe Fernseherübertragen (streamen) oder eine auf dem Connect ID
Fernseher begonnene Sendung mit Hilfe der praktischen Follow-Me-Funktion
später auf einem anderen Loewe TV in einem anderen Raum zu Ende sehen. Last
but not least lässt sich Connect ID nicht nur mit der mitgelieferten
Fernbedienung Loewe Assist steuern, sondern kann auch via der wohl
umfassendensten iPad-Fernbedienungs-App, der Loewe Assist Media App, bequemüber das iPad bedient werden. Gleichzeitig stehtüber die Loewe Assist
Media App auf dem iPad ein elektronischer Programmführer (EPG) der
Extraklasse bereit. Im Heimnetzwerk lassen sich so ganz einfach Kanäle
wechseln und Sendungen zur Aufnahme programmieren.

Sound der Extraklasse

Eine besondere Stärke der Loewe Fernseher ist der herausragende Sound. Auch
hierüberzeugt der Loewe Connect ID. Die beiden Breitbandlautsprecher
garantieren optimale Sprachwiedergabe und einen ausgewogenen, kräftigen
Klang. Noch druckvoller gestaltet sich der Sound bei den 40 und 46 Zoll
Varianten. Hier steuern jeweils zwei Down Firing Woofer einen satten Home
Cinema Sound bei. Hocheffiziente Class D Verstärker und die volldigitale
Audiosignalverarbeitung vom Antenneneingang bis zum Verstärker sorgen für
höchste Klangtreue. Insgesamt glänzt Connect ID mit bis zu 80 Watt
Musikleistung. Hierbei garantiert die Multiband Automatic Volume Control
(AVC) gleichmäßige Lautstärkeüber unterschiedliche Quellen und Sender
hinweg. Dank des integrierten AC3 Decoders ist Loewe Connect ID auch für
Dolby Digital / dts 5.1 Mehrkanalton vorbereitet und lässt sich damit ideal
mit einem Loewe Sound System verbinden. Hierfür bieten sich insbesondere
die Loewe Home Cinema Sets an. Gestalterisch und auch akustisch werden die
besonderen Klangqualitäten von Connect ID durch die textile
Lautsprecherbespannung betont.

Immer gut positioniert

Dank der zahlreichen Aufstellvarianten lässt sich Connect ID ideal in das
persönliche Wohnumfeld integrieren. Sei es klassisch mit dem variablen
Table Stand Comfort, modern mit dem fixen Table Stand Dynamic oder
großzügig mit dem Table Stand Tableau. Alternativ gibt es außerdem die
Varianten Floor Stand Connect ID mit oder ohne Equipmentboard und Floor
Stand Universal. Selbstverständlich lässt sich Connect ID auch auf einem
der zahlreichen Loewe Racks positionieren oder per Wandhalterung wie ein
Bild an die Wand hängen. Praktisch: Die Rückwand ist für die hierzu
notwendigen Vesa-Halterungen bereits vorbereitet und weist außerdem ein
integriertes Kensington Schloss auf, mit dem man das Fernsehgerät sichern
kann. Liebhaber spektakulärer Inszenierungen montieren ihren Connect ID
entweder an dem neuen, an der Wand lehnenden Loewe Wall Stand Flex oder auf
der Boden-Decken-Stange Loewe Screen Lift Plus frei im Raum. So lässt sich
dank der verdeckten Kabelführung das minimalistische Design des Loewe
Connect ID aus jeder Perspektive bewundern.

Energieeffizient

Natürlich ist der neue Loewe Connect ID auch besonders energieeffizient.
Durch die Integration zahlreicher Funktionen (z. B. Settop Box, externe
Festplatte) lässt sich Material und Energie sparen. Auch ist der Loewe
Connect ID gegenüber seinem Vorgänger Loewe Connect um fast fünf Kilogramm
leichter geworden. Jedes Kilo, das nicht produziert und transportiert
werden muss, trägt zu einer positiven Umweltbilanz bei. Loewe typisch lässt
sich der Connect ID durch den integrierten Netzschalter problemlos komplett
vom Netz nehmen. Damit ist sichergestellt, dass der TV nur dann Strom
verbraucht, wenn es tatsächlich erforderlich ist.

Bildmaterial zum Download finden Sie unter:

http://corporate.loewe.tv/de/no_cache/loewe-ag/presse/pressemitteilungen/t
op-news/beitrag/beitrag/loewe-connect-id.html

Kontakt:

Loewe AG
Industriestraße 11
96317 Kronach
Deutschland
Tel: +49 (0)9261 99-477
Fax: +49 (0)9261 99-444
http://www.loewe.de
presse@loewe.de

follow: https://twitter.com/#!/loewe
like: http://www.youtube.com/loewe

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

02.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Loewe AG
Industriestrasse 11
96317 Kronach
Deutschland
Telefon: +49 (0)9261 99-984
Fax: +49 (0)9261 99-994
E-Mail: ir@loewe.de
Internet: www.loewe.de
ISIN: DE0006494107
WKN: 649410
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
167774 02.05.2012