Lübecker Nachrichten: Dänischer Verkehrsminister Heunicke: Fehmarnbelttunnel wird ein „Qantensprung“

Der geplante Fehmarnbelttunnel wird nach Ansicht
des dänischen Verkehrsminister Magnus Heunicke einen „Quantensprung“
bei den Verkehrsverbindungen zwischen Deutschland, Dänemark und ganz
Nordeuropa darstellen. Im Interview mit den Lübecker Nachrichten
(Dienstagausgabe) zeigte sich der Minister zugleich überzeugt davon,
dass das Großprojekt wie geplant bis 2021/22 fertig gestellt werde.

Heunicke räumte ein, dass dafür noch „einige Herausforderungen“ zu
meistern seien. So hätten die Bauunternehmen zu hohe Baupreise
geboten. „Meine Botschaft in diesem Punkt ist klar: Die Preise müssen
nach untern verhandelt werden, und ich halte das auch für
realistisch.“ Der Bau werde erst beginnen, wenn die endgültigen
Preise für die vier ausgeschriebenen Bau-Hauptlose und die Höhe der
EU-Fördermittel feststehen, bekräftigte Heunicke.

Am bestehenden deutsch-dänischen Staatsvertrag müsse nichts
geändert werden, erklärte der Minister. Es sei aber klar, „dass die
derzeit bestehenden Unsicherheiten in Bezug auf die höheren Preise
für den Tunnelbau, den Planfeststellungsbeschluss in Deutschland und
den Umfang der EU-Förderung zunächst ausgeräumt werden müssen“.

Heunicke will am Mittwoch (24. Februar) den Gesetzantrag für das
entsprechende dänische Baugesetz den Parteien im dänischen Parlament,
Folketing, vorlegen. Bereits am Dienstag trifft er mit seinem
deutschen Kollegen Alexander Dobrindt (CSU) in Berlin zusammen.

Pressekontakt:
Lübecker Nachrichten
Redaktion

Telefon: 0451/144 2220